Hardware Voraussetzungen (Stand: 30. April 2001)
- CloneCD benötigt einen Windows 95/98, Windows NT 4.x (Service Pack 4 oder besser) oder Windows 2000 PC.
Die minimale Hardware Ausstattung ist ein Pentium 133 und 32 MBytes RAM.
- CD-Brenner müssen im Roh-Modus schreiben können. Viele Brenner Brenner können dies.
Hier ist eine Liste sortiert nach Hersteller.
- Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Geräte von CloneCD unterstützt werden - ausprobieren! Wenn etwas schief geht,
wird CloneCD sich schon melden.
- Wenn Sie ein Gerät haben, welches nicht hier aufgelistet ist, schreiben Sie uns bitte. Sagen Sie uns, welche
Funktionen funktionieren und welche nicht.
Dies ist eine Liste der unterstützten CD-Brenner, sortiert nach Hersteller
Dies ist eine Liste der getesteten CD-ROMs:
CD-ROM
|
Normales Lesen
|
Kann "Subchannel Daten von Daten Tracks" lesen
|
Kann "Subchannel Daten von Audio Tracks" lesen
|
Kommentar
|
DELTA OIP-CD4400A (ATAPI)
|
Ja
|
Ja*
|
Ja*
|
*Nur von Originalen, nicht von Kopien!
|
ACER M-A45DB 50DT (ATAPI)
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Die Einstellung der Geschwindigkeit funktioniert nicht.
|
AOPEN CD940E/AKU PRO (ATAPI)
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
CloneCD Version 1.0.1.1 oder besser verwenden!
|
TEAC CD532E, CD532E-A*, CD540E (alle ATAPI)
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Neueste Firmware empfohlen. Beim TEAC CD540E funktioniert die Einstellung der Geschwindigkeit nicht, und das Überspringen defekter Sektoren dauert lange.
*Kundenbericht
|
TEAC CD532E-B
|
Ja
|
Ja*
|
Ja*
|
*Nur 16 Bytes SubQ Daten
|
TEAC CD532S
|
Ja
|
Ja*
|
Ja*
|
*Nur 16 Bytes SubQ Daten CloneCD Version 2.4.1.2 oder besser verwenden!
|
TOSHIBA CD-ROM XM-6202B*, XM-6402B*, XM-6502B*, XM-6602B, XM-6702B* (alle ATAPI)
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
*Kundenbericht
XM-6602B ist sehr zu empfehlen! Das XM-6702B liest Fehler langsamer
|
PLEXTOR die meisten CD-ROMs (Plextor 40x getestet)
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
CloneCD Version 2.3.1.1 oder besser verwenden!
|
SONY alle ATAPI CD-ROMs
|
Ja
|
Nein
|
Ja
|
CloneCD Version 2.3.1.1 oder besser verwenden!
|
SONY CDU-4011 ATAPI
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
CloneCD Version 2.3.1.1 oder besser verwenden! Sehr schnell!
|
TOSHIBA DVD-ROM SDM-1201 (SCSI), SDM-1202*, SDM-1212, SDM-1222 (ATAPI), SDM-1302, SDM-1402 (ATAPI), SDM-1401 (SCSI) SDM-1502 (ATAPI)
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
*Kundenbericht
Alle Toshiba DVD-ROMs sind sehr zu empfehlen!
|
NEC CD-3010A (SCSI)
|
Ja
|
Nein
|
Ja
|
CloneCD 1.0.0.9 oder besser verwenden!
|
HITACHI DVD-ROM GD-2500
|
Ja
|
Nein
|
Ja*
|
*Nur 16 Bytes SubQ Daten
|
Zusammenfassung:
Wenn Sie CloneCD dazu verwenden wollen, um lauffähige Kopien von kopiergeschützten CDs zu erstellen, sieht die günstigste Kombination so aus:
- TOSHIBA CD-ROM XM-6602B, 6702B oder SDM1201/SDM1212/SDM1302 DVD-ROM, SONY CDU-4011 zum Lesen verwenden
- Mitsumi 4802TE / 4804TE / 4805TE, HP 8200i / 9100i / 9110i / 9200i / 9210i / 9300i / 9310i,
Sony CR-X 120E, CR-X 140E / CR-X140S / CR-X145E / CRX-145S / CRX-160E, TDK VeloCD 8432 / 121032, Plextor PX-W8220 / PX-W8432 / PX-W124TS / PX-W1210A / PX-W1210S,
RICOH 7063A / 7080A / 7083A/ 7120A / 9060A / 9080A / 9120A, Lucky Goldstar LG CED-8120B, TEAC W54E, YAMAHA CRW-2100E / 2100S, WAITEC CD-R WT3284 / WT2082,
SANYO BP1400 / BP2 / BP3 / BP4 Brenner zum Schreiben verwenden
Wenn Sie nur ein Gerät zum Lesen und Schreiben verwenden wollen, empfiehlt sich:
- Plextor PX-W8220, PX-W8432, PX-W124TS, PX-W1210A,PX-W1210S, HP CD-Writer 8200i,
8210i, 9100i, 9110i, 9200i, 9210i, 9300i, 9310i, Sony CR-X120E, CR-X140E/S, CR-X145E/S, CR-X160E, TDK VeloCD 8432 / 121032, RICOH 7063A / 7080A, 7083A, 7120A / 9120A,
WAITEC CD-R WT2082, WT3284, TDK VeloCD 8432, 121032, Lucky Goldstar LG CED-8120B, TEAC W54E, YAMAHA CRW-2100E / 2100S oder Mitsumi 4804TE / 4805TE
Wir untersuchen, welche Geräte noch geeignet sind. Alle Angaben ohne Gewähr!
|