Vergleichstest 21-/22-Zoll-Monitore: Gro▀e Monitore zu kleinen Preisen

Endlich wird bei den 21-Zoll-Monitoren auch die Aufl÷sung dem gro▀en Format gerecht: Dank neuer R÷hrentechnik mit kleineren Pixeln passen doppelt so viele Bildinformationen auf den Schirm wie bei einem 19-Z÷ller. CHIP hat 22 Superr÷hren fⁿr Sie getestet.

Aus dem Inhalt:
- Testsieger: Eye-Q 777
- Preis-Leistungs-Sieger: Viewsonic PF815
- Kurz und kritisch: Das restliche Testfeld im ▄berblick
- Fazit: Die gro▀en Kisten werden interessant
- Tabelle: Technische Daten und Wertung
- So testet CHIP 21-Z÷ller


 
Vergleichstest 21-/22-Zoll-Monitore: Gro▀e Monitore zu kleinen Preisen
Ausgabe: CHIP 11/2000
Rubrik: Vergleichstest
Seite: 112

Produkte zu diesem Artikel:
 - ADI Microscan G1000 von ADI Kulkoni Electronics GmbH
 - Compaq V1100 von Compaq Computer GmbH
 - Dell Ultrascan P1110 von Dell Computer GmbH
 - Eizo F980 von Eizo
 - ELSA Ecomo 740 von ELSA AG
 - Eye-Q 777 von EYE-Q Display Technology
 - Fujitsu Siemens 21P3 von Fujitsu Siemens Computer GmbH
 - Hitachi CM811 ET Plus von Hitachi Europe GmbH
 - LG Electronics Studioworks 221U von LG Electronics Deutschland GmbH
 - Miro D21117 HQ von Miro Displays GmbH
 - NEC-Mitsubishi Diamond Pro 2040u von NEC-Mitsubishi Electronics Display Europe GmbH
 - NEC-Mitsubishi Multisync FP 1370 von NEC-Mitsubishi Electronics Display Europe GmbH
 - Nokia 445 Pro von Nokia Display Products GmbH
 - Panasonic P110i von Panasonic Deutschland GmbH
 - Philips Brilliance 201 P von Philips GmbH, Business Electronics
 - Samsung Syncmaster 1100p plus von Samsung Electronics GmbH
 - Scott 210 Professional von Zulauf International
 - Sony Multiscan F500 von Sony Deutschland GmbH
 - Taxan Ergovision 2280 von Taxan (Deutschland) GmbH
 - Viewsonic PF815 von ViewSonic Technology GmbH
 - Vobis MS 2107P von Vobis Microcomputer AG
 - Wortmann Magic 21121 FFD von Wortmann AG