Vorheriger Eintrag
Infrarot
NΣchster Eintrag
HotSync via Infrarot

Entgegen der oft vertretenen Meinung ist es gar kein Problem, den HotSync mit einem PC oder Notebook per Infrarot durchzuführen. Allerdings brauchst Du dafür (neben der Pilot-Version III oder V) noch ein paar Software-seitige Voraussetzungen. Zunächst einmal benötigst Du das IrDA-Update. Woher Du es bekommst und was Du damit tun mußt, erfährst Du im Tip Infrarot - Genormtes Infrarot.
Dann brauchst Du noch ein Programm, das mir erklärt, wie dieser Abgleich mit rotem Licht statt hartem Kabel überhaupt funktioniert. Ein kostenloser Vertreter ist das Programm IrSync, das Du auf der CD zum Buch findest. Alles, was Du tun mußt, ist das Programm zu installieren, zu starten und die einzige Schaltfläche auf dem Display mit der Aufschrift Run IrSync zu drücken.
Der PC antwortet nicht? Dann solltest Du folgende drei Einstellungen überprüfen:

  • In der Pilot-Anwendung Einstellen im Register IR/Serial (das gibt es erst, wenn Du das IrDA-Update installiert hast) mußt Du den rechten Eintrag (Infrared) markieren.
  • Der HotSync-Manager beim PC muß gestartet sein.
  • Prüfe dann die HotSync-Schnittstelle beim PC. Klicke dazu mit der linken Maustaste auf das kleine HotSync-Symbol unten rechts am Bildschirmrand. In dem Menü wählst Du den Eintrag Einrichten.... In dem gleichnamigen Dialog, der dann erscheint, öffnest Du das mittlere Register Lokal. Hier kannst Du jetzt nach und nach die verschiedenen Anschlüsse auswählen, das Fenster schließen und einen erneuten Infrarot-HotSync probieren. Sollte es dann immer noch nicht gehen, liegt es wahrscheinlich an Deiner IrDA-Schnittstelle am PC. Hier kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da diese von System zu System unterschiedlich ist.