|
Graffiti
|
|
|
Leichtere Umlautschreibweise
|
|
|
|
|
Statt der Doppelschleife, die Du nach A, O und U ziehst, um daraus die deutschen Umlaute zu machen, hast Du mit einer speziellen Variante des W eine höhere Erkennungsrate. Verwende also statt dem normalen Umlautschwung ein W, wobei Du am Ende noch einen kleinen waagerechten Strich anhängst (wie beim Q) und fertig ist der Umlaut. Ein Ä geht dann etwa so:

|