Registry-Sicherheit

Mit dieser Secure4U Konfigurationskomponente können Sie die Zugriffsrechte aller Anwendungen für die Registry-Datenbank auflisten und einrichten . Unter Microsoft Windows 9x können Sie Sicherheitseinstellungen für die Registry durchsetzen, die zur Zugriffssicherheit für die Registry unter Microsoft Windows NT/2000 kompatibel sind.

Wenn Sie die Sicherheitskomponente für die Registry konfigurieren möchten, klicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Registry-Sicherheit. Die Registry auf der Workstation wird im mittleren Fensterausschnitt angezeigt:

Hinweis! Wenn Sie alle Werte in der Registry anzeigen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Komponente Registry im mittleren Fensterausschnitt. Aktivieren Sie dann Wertebeschränkungen anzeigen im Kontextmenü.

Einstellen der zugriffsrechte für die Registry

Die Optionen für die Secure4U Registry-Sicherheit entsprechen weitgehend denjenigen für die Dateisicherheit und werden auf dieselbe Weise eingestellt. Secure4U enthält vorkonfigurierte Standardeinstellungen für eine Reihe von Anwendungen. Diese Standardeinstellungen werden immer dann verwendet, wenn keine angepassten Zugriffsrechte vorhanden sind. Wenn Sie die Zugriffsrechte einer Anwendung für die Registry ändern möchten, führen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte durch :

Wählen Sie im Konfigurationsabzweig Lokal des Konfigurations­kompo­nenten­baumes die Komponente Registry.

Das Secure4U Administrationstool zeigt den Verzeichnisbaum im mittleren Fensterausschnitt an. Wenn Sie einen Registry-Schlüssel oder -Wert auswählen, werden die Zugriffsrechtbeschränkungen für die betreffende Anwendungsgruppe angezeigt. 

Die Konfiguration entspricht weitgehend der Dateikonfiguration.