Die
Prozesskonfiguration läuft ähnlich wie die Dateikonfiguration ab. Die Elemente
im rechten Fensterausschnitt entsprechen weitgehend den Elementen, die im
Kapitel „Einstellungen für den rechten Fensterausschnitt“ beschrieben
werden.
Beim Starten
übernimmt die gestartete Anwendung die Sicherheitsumgebung der Anwendung, die
die gestartete Anwendung aufruft. Beispiel: Sie haben in Outlook (der startenden
Anwendung) eine E-Mail mit einem Word-Dokument erhalten. Wenn Sie die
Anlagendatei öffnen möchten, ruft Outlook das Programm Microsoft Word auf und
übermittelt ihm das Dokument in der Anlage. Microsoft Word ist in diesem Fall
die gestartete Anwendung.
Es gibt
folgende Zugriffsalternativen für das Starten:
DOS-Programm
starten
Befehlsinterpreter
starten
Nicht
aufgelöster Prozess gestartet (Secure4U kann die Anwendung nicht finden)
Stark
beschränkte Anwendungen gestartet (d. h. Starten einer unbekannten
Anwendung)
Beschränkte
Windows-Anwendungen gestartet
Unbeschränkte
Windows-Anwendungen gestartet (die unbeschränkte Anwendung übernimmt die
Zugriffsrechte der beschränkten Anwendungen).
Unsicheres
Starten von unbeschränkten Anwendungen (deaktiviert die Übernahme der
Zugriffsberechtigungen beim Starten von unbeschränkten Windows-Anwendungen)
Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Thread- und
Prozessmanipulationen
für die ausgewählte
Anwendungsgruppe dem definierten Sicherheitskonzept
entsprechend eingeschränkt.