IP-Ports

Die Secure4U Standardzugriffsrechte für beschränkte Anwendungen sind darauf ausgerichtet, jeglichen Zugriff auf IP-Ports zu unterbinden. Die Zugriffsrechte für IP-Ports , die im Secure4U Administrationstool nicht angezeigt werden, werden vom Root-Eintrag IP Port übernommen (Standard: Zugriffe werden verhindert). Wenn Sie die Einstellung für eine oder mehrere beschränkte Anwendungen ändern möchten, führen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte aus:

Wählen Sie IP-Ports im mittleren Fensterausschnitt. Wenn Sie auf IP-Ports doppelklicken, wird die Anzahl der vorkonfigurierten Ports angezeigt. Die Zugriffsbeschränkungen für die ausgewählte

Über folgende Optionsfelder können Sie die Zugriffsoptionen einstellen, die eine bestimmte Anwendungsgruppe für IP-Ports haben soll:

 ·                     Freier, unbegrenzter Zugriff

Mit dieser Option gestattet Secure4U der ausgewählten Anwendung unbeschränkten Zugriff auf die IP-Ports. Secure4U leitet alle Anforderungen dieser Anwendung automatisch weiter, ohne eine Meldung anzuzeigen.

  ·                     Nur abgehend

Die Anwendung kann zwar die Verbindung zum IP-Port auf einem Remote-Computer aufbauen, aber nicht als Server fungieren, der die IP-Ports dem Netzwerk zur Verfügung stellt. 

·                     Kein Zugriff

Wenn dieses Optionsfeld aktiviert ist, blockiert und überwacht Secure4U automatisch alle Zugriffsanforderungen der ausgewählten Anwendung(en) auf Ports. 

·                     Benutzerdefinierter Zugriff

Die Einstellungen für die Registerkarten Zugriff, Überwachen und Interaktiv wurden bereits im Kapitel „Dateisicherheit“ beschrieben. Abgehend ist die Sicherheit beim Verbindungsaufbau mit einem Port auf einem anderen Rechner. Die Eingehende Sicherheit ermöglicht anderen Computern den Verbindungsaufbau mit einem Port, der durch die betreffende Anwendung bereitgestellt wird.

 

Audit-Ebene:

Sie können die Audit-Ebene für jeden Port angeben. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Die Menüs“ unter „Audit“.

Aktivieren von Änderungen / Einstellungen

Alle Änderungen an den Zugriffsbeschränkungen für die IP-Ports werden nach einer Änderung sofort wirksam.

Hinweis! Damit die neuen Einstellungen wirksam werden, müssen Sie auf Einstellen klicken.

Erstellen eines neuen Eintrags für einen IP-Port

Sie können in Secure4U spezielle Zugriffsbeschränkungen für einen IP-Port oder einen Bereich von IP-Ports erstellen, der nicht im aktuellen Port-Komponentenbaum enthalten ist. Wenn Sie einen Eintrag für eine bestimmte Portnummer hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Root-Komponenteneintrag IP-Ports im Baumfensterausschnitt.

Das jetzt angezeigte Kontextmenü enthält zwei Optionen: Einzelnen Port hinzufügen und Mehrere Ports hinzufügen. Wählen Sie eine Option aus dem Kontextmenü. Auf dem Bildschirm erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie die Portnummer für den neuen Port bzw. Bereich von Ports angeben können.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu, um Ihre Einstellungen zu bestätigen. Der neue Port bzw. Bereich von Ports wird dem Baum hinzugefügt.

Sie können jetzt die Zugriffsrechte jeder der beschränkten Anwendungsgruppen für diesen IP-Port einrichten.

Entfernen eines Eintrags für einen IP-Port

Sie können einen IP-Port oder einen Bereich von IP-Ports auch entfernen. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Port klicken, erscheint ein Kontextmenü mit der Option Explizite Beschränkungen entfernen. Wenn Sie diese Option wählen, entfernen Sie den IP-Port.