Anwendungsgruppen haben im einfachen Modus eine ähnliche Konfiguration wie
Benutzergruppen. Zusätzlich zu den vordefinierten
Sicherheitsebenen können für alle beschränkten Anwendungen Einzelgruppen
eingerichtet werden.
Die konfigurierten Anwendungsgruppen lassen sich in verschiedene Kategorien
aufteilen. Die erste Kategorie enthält die Gruppen mit verschiedenen
Sicherheitsebenen (unbeschränkte Anwendungen, Anwendungen mit niedrigem Risiko,
Anwendungen mit mittlerem Risiko und stark beschränkte Anwendungen).
Die zweite Kategorie enthält die Gruppen, die speziell auf bestimmte
Anwendungen wie Outlook, Internet Explorer, Netscape, usw. zugeschnitten sind.
Die dritte Kategorie enthält Gruppen für bestimmte Zwecke: MS-DOS-Anwendungen
(nur unter MS Windows NT/2000; enthält alle 16-Bit-Anwendungen), Visual
Basic-Skripts, Unbeschränkte
gestartete Anwendungen (die Anwendung selbst wird als unbeschränkte
Anwendung gestartet, unabhängig von der Anwendung, die sie aufgerufen hat).
Alle Anwendungen, die innerhalb einer Anwendung aus der Gruppe der Installations-Anwendungen
gestartet wurden, übernehmen die Sicherheitsebene der startenden Anwendung.
Diese Gruppe sollte von vertrauenswürdigen Anwendungen verwendet werden, da
diese einen unbeschränkten Zugriff benötigen.
Wenn
Sie eine Anwendungsgruppe erstellen möchten, wählen Sie im Menü Bearbeiten
den Befehl Neue Anwendungsgruppe
erstellen, oder Sie klicken mit der rechten Maustaste auf eine bereits
vorhandene Anwendungsgruppe und wählen im Kontextmenü denselben Befehl.
Geben
Sie bitte einen eingängigen Namen für die Anwendungsgruppe ein, z. B. Büro,
und legen Sie fest, ob die Gruppe beschränkt
oder unbeschränkt sein soll. Sie können die Konfiguration der
Anwendungsgruppe später ändern.
Sie können
der Anwendungsgruppe eine oder mehrere Anwendungen hinzufügen, indem Sie in der
oberen rechten Ecke des Fensterausschnitts auf die Schaltfläche Hinzufügen
klicken. Wenn Sie eine Anwendung aus dem Fensterausschnitt und der Gruppe
entfernen möchten, wählen Sie sie aus und klicken auf Löschen.
Klicken Sie abschließend auf Fertig
stellen. Ihr Fenster Anwendungsgruppen
könnte nach der Erstellung einer neuen Anwendungsgruppe namens „Büro“,
die z. B. die Anwendung WinWord enthält, wie unten dargestellt aussehen.
Wenn Sie mit
der rechten Maustaste auf eine der Anwendungen im rechten Fensterausschnitt
klicken, können Sie der Gruppe eine weitere Anwendung hinzufügen oder die
ausgewählte Anwendung in eine andere Gruppe verschieben.
Hinweis: Wenn Sie eine Anwendung aus einem verborgenen freigegebenen Pfad hinzufügen
möchten, wählen Sie Anwendung hinzufügen
und geben den Pfad manuell ein.
Wenn
Sie eine Anwendungsgruppe entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die betreffende Gruppe.
Hinweis! Nach dem Entfernen einer Anwendungsgruppe werden alle darin enthaltenen
Anwendungen vom System als stark beschränkte (unbekannte) Anwendungen behandelt.
Daher sollten Sie zuerst die Anwendungen in eine von Ihnen ausgewählte Gruppe
verschieben.
Dieser
Fensterausschnitt wird nur dann angezeigt, wenn Sie die Gruppe Unbeschränkte
Anwendungen wählen. Er enthält den Verzeichnisbaum.
Wenn Sie mit der
rechten Maustaste auf ein ausgewähltes Verzeichnis klicken, wird ein Kontextmenü
angezeigt. In diesem Menü können Sie alle Anwendungen im ausgewählten Verzeichnis hinzufügen, alle
Anwendungen im Teilbaum hinzufügen und alle
Anwendungen im ausgewählten Verzeichnis oder Teilbaum löschen.
Im unteren
Fensterausschnitt werden alle Anwendungen innerhalb einer bestimmten Gruppe bzw.
innerhalb eines bestimmten Verzeichnisses angezeigt.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung klicken, können Sie diese in eine der Gruppen im Kontextmenü verschieben. Eine weitere Möglichkeit ist, die betreffende Anwendung per Drag & Drop in die gewünschte Gruppe im mittleren Fensterausschnitt zu verschieben.