 |
Emergency Recovery System
Sichern Sie Ihre Systemdateien und Registry mit Emergency Recovery System.
Windows 98 bietet praktisch keinen Schutz der System-Dateien. Selbst win.com kann problemlos gel÷scht werden. ▄berschreiben neue Treiber, DLLs oder Registry-EintrΣge bei einer Installation Σltere Dateien, kann dies schnell zum Systemcrash fⁿhren. Fⁿr diesen Notfall bietet Windows eine Bootdiskette. Doch die kann nicht viel mehr als den Rechner starten. Tools, die Windows wiederbeleben, suchen Sie auf der Notfall-Diskette vergebens. Erst unter Windows Me hat Microsoft eine Systemwiederherstellung eingebaut. Doch mit entsprechenden Tools k÷nnen Sie auch unter Windows 98 Ihr System gut absichern: Emergency Recovery System hei▀t die Software, mit der Sie Windows auch nach der Installation von fehlerhafter Software aus dem "Bluescreen"-Modus wiedererwecken k÷nnen. Die Shareware sichert, je nach Wunsch, das komplette Windows-Verzeichnis beziehungs- weise 168 der wichtigsten System- und Registrierungsdateien. Startet Windows nicht mehr, dann hilft die Bootdiskette des Emergency Recovery System. Es pumpt die komprimierten Systemdateien von einem Backup-Verzeichnis wieder auf die Festplatte zurⁿck. Falls Sie hΣufig neue Software installieren, sollten Sie unbedingt das Emergency Recovery System verwenden. Da die Shareware die Registry-EintrΣge sichert, eignet sich das Programm optimal zum Deinstallieren alter Programme. Zusammen mit der Software-Deinstallation von Windows bringt die Shareware auch die Registry-EintrΣge in den ursprⁿnglichen Zustand zurⁿck: Ihr System bleibt sauber und die Registry quillt nicht mit unn÷tigen Registry-EintrΣgen ⁿber. Emergency Recovery System kann auch als Backup-Medium fⁿr die wichtigsten Dateien verwendet werden. So lassen sich wichtige Dokumente im Verzeichnis ╗Eigene Dateien½ zusΣtzlich mit sichern.
Allerdings k÷nnen die gesicherten Dateien nur im Laufwerk C: gespeichert werden. Der Nachteil: Ein kleiner Festplattenfehler kann nicht nur den Verlust von Windows bewirken, sondern auch das Backup-Verzeichnis zerst÷ren. Windows lΣsst sich somit nicht mehr reaktivieren.
Die unregistrierte Shareware hat kaum EinschrΣnkungen, allerdings verlangt sie nach einem Recovery-Vorgang ohnehin die Registrierung.
|
 |
|
 |
Emergency Recovery System |
System: |
Windows 9x |
Version: |
11.14 |
Sprache: |
englisch |
Art: |
Shareware |
Preis: |
25.- US$ |
Programm: |
ers9x.exe |
Information: |
Affiliate |
|
 |
  |
 |
 |
|
|
|
 |