Fragen und Antworten zu CHIPtv
Was für ein Modem sollte ich einsetzen?
Es gilt der Grundsatz: Ein schnelleres Modem ermöglicht
eine bessere Qualität beim Empfang. Sie sollten mindestens ein 56k-Modem einsetzen.
Eine langsamere Internetverbindung kann dazu führen, dass es öfter zu
Abbrüchen oder Verzerrungen kommt. Die Ausstattung mit einem einfachen oder
doppelten ISDN-Anschluss ist sehr gut, ein DSL-Anschluss ist noch besser.
Wie muss mein Rechner ausgestattet sein?
Für die Wiedergabe der Videosequenzen sollten Sie mindestens
einen Pentium 200 mit mindestens 16 MB RAM besitzen. Sie sollten auch eine
Soundkarte und eine Videodisplay-fähige Grafikkarte sowie Lautsprecher haben.
In unserem Unternehmen ist eine "Firewall" installiert -
wie kann ich die Videos trotzdem sehen?
Es ist möglich, dass eine Firewall das Abspielen von
Videos verhindert. In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator
wenden, der Ihnen möglicherweise einen Zugang zu CHIPtv schaffen kann,
der nicht über die Firewall geschützt ist. In einigen Unternehmen sind
auch spezielle PCs so eingerichtet, dass sie trotz Firewall Videos anzeigen können.
Verwenden Sie gegebenenfalls diese PCs für den Zugang zu CHIPtv.
Warum kann ich die Videos nicht sehen?
Zum Abspielen der Videos benötigen Sie den Windows
Media Player in der Version 6.4 bzw. 7.0. Falls Sie diesen noch nicht haben,
können Sie das Programm kostenlos unter folgender Adresse im Internet downloaden:
http://windowsmedia.com
Wenn Sie den entsprechenden MediaPlayer verwenden, und die Videos
dennoch nicht korrekt oder gar nicht dargestellt werden, kann dies an einer
Inkompatibilität Ihrer Grafikkarte mit dem auf den CHIPtv-Webseiten
eingebetteten MediaPlayer liegen. In der Regel werden auf solchen Systemen die Videos außerhalb
der Webseite, im MediaPlayer korrekt abgespielt. Wenn Sie also den MediaPlayer über das
Start-Menü von Windows starten und dort ein Video öffnen, wird es korrekt dargestellt.
In diesem seltenen Fall hilft unserer Erfahrung nach folgende Lösung, bis entweder eine
korrigierte Version des MediaPlayers, oder ein neuer Grafikkartentreiber verfügbar sind:
Schalten Sie die Hardwarebeschleunigung Ihrer Grafikkarte ab, indem Sie folgendermaßen vorgehen:
Wählen Sie Start/Einstellungen/Systemsteuerung
Doppelklicken Sie auf das Icon Anzeige
Wechseln Sie zur Registerkarte Einstellungen
Aktivieren Sie die Schaltfläche Weitere Optionen
Auf der Registerkarte Leistungsmerkmale schalten Sie die Hardwarebeschleunigung aus, indem Sie den Regler ganz nach links schieben.
Bestätigen Sie die Dialogfelder jeweils mit OK.
Möglicherweise werden Sie nun zum Neustart des Systems aufgeforder. Danach sollten die Videos korrekt angezeigt werden.
WICHTIG! Durch die vollständig abgeschaltete
Hardwarebeschleunigung kann es zur Beeinträchtigung der Anzeige anderer
Programme kommen. Stellen Sie in diesem Fall die Hardwarebeschleunigung wieder ein.
Sie können auch Zwischenstufen probieren, um eine optimale Einstellung zu finden.
Ich habe nur den RealPlayer und nicht den Windows Media Player,
warum kann ich damit die Videos nicht sehen?
Wir haben die Programmierung von CHIPtv auf den Windows
Media Player optimiert. Der RealPlayer kann unsere Video-Dateien (.wmv) nicht
abspielen. Es gibt auch kein Plug-In, das dies ermöglichen könnte.
Warum kann ich den Netscape Browser nicht verwenden?
Vieles in CHIPtv basiert auf Funktionen, die nur der Internet
Explorer ab der Version 4.01 SP1 erlaubt. Leider sind die Browserversionen
von Netscape grundsätzlich anders in der Darstellung und der Unterstützung
von bestimmten Effekten.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, senden Sie uns einfach
eine E-Mail an folgende Adresse:
fragen@chiptv.de
Bitte haben Sie aber dafür Verständnis, dass wir diese Mails nicht
persönlich beantworten werden.
Alle Mails werden jedoch gelesen!
Wir werden versuchen, alle Ihre Fragen und Anregungen
für die nächsten Versionen von CHIPtv umzusetzen.
Bis zur nächsten Sendung ...
Ihr CHIPtv-Team