Arbeiten mit Diskussionsforen


Lesen von Forumnachrichten

Beim Öffnen des Foren-Servers sehen Sie die Liste der Diskussionsforen, die Sie abonnieren können. Der Server lädt die Kopfzeilen der neuen Nachrichten in jedem Forum herunter.

So lesen Sie Diskussionsforen:

  1. Klicken Sie in der Komponentenleiste auf das Symbol Diskussionen.
  2. Doppelklicken Sie auf einen Foren-Server, um seine Diskussionsforen aufzulisten. Falls keine Foren angezeigt werden, müssen Sie eventuell zuerst Foren abonnieren.
  3. Klicken Sie auf ein Diskussionsforum, um seinen Inhalt anzuzeigen.
  4. Um eine Nachricht zu lesen, klicken Sie darauf. Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um alle Nachrichten in einem Thread (Forum) anzuzeigen. Die gepunkteten Linien zeigen die Verbindungen zwischen den Nachrichten. Durch Klicken auf eine Kopfzeile rufen Sie die zugehörige Nachricht auf. Als Antwort auf eine Nachricht können Sie einen neuen Thread beginnen oder eine Nachricht publizieren.

Hinweis: Sie können festlegen, ob beim Klicken auf das Symbol Diskussionen das Messenger-Fenster oder die Nachrichtenzentrale geöffnet werden soll. Sie nehmen diese Einstellung vor, indem Sie das Fenster Fenstereinstellungen unter Einstellungen auswählen.

Hinweis: Mit Messenger können Sie Nachrichten offline lesen.


Abonnieren von Diskussionsforen und IMAP-Ordnern

So abonnieren Sie ein Diskussionsforum oder Ordner auf einem IMAP-Server:

  1. Klicken Sie in der Komponentenleiste auf das Symbol Diskussionen.
  2. Wählen Sie im Menü Datei den Befehl Diskussionsforen abonnieren aus.
  3. Klicken Sie gegebenenfalls auf das Popup-Menü Server, um einen anderen Server auszuwählen. Durch Klicken auf Stop können Sie die Anzeige einer Liste abbrechen, falls dies zu lange dauert. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, weitere Foren-Server hinzuzufügen.
  4. Öffnen Sie gegebenenfalls einen IMAP-Ordner. Sie können auch einen Ordner auswählen und auf Einblenden klicken, um den gesamten Inhalt des Ordners anzuzeigen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Diskussionsforum durch Eingabe seines Namens auszuwählen.
  5. Klicken Sie entweder in die Spalte Abonnieren neben einem Diskussionsforum bzw. Ordner oder wählen Sie ein oder mehrere Foren bzw. Ordner aus, und klicken Sie auf Abonnieren. Neben jedem abonnierten Diskussionsforum oder Ordner wird ein Häkchen angezeigt.
  6. Um eine zusammenhängende Gruppe von Foren auszuwählen, klicken Sie auf das erste Diskussionsforum, halten die UMSCHALTTASTE gedrückt und klicken dann auf das letzte Diskussionsforum in der Gruppe. Zur Auswahl mehrerer Diskussionsforen, die sich an beliebigen Positionen in der Liste befinden, halten Sie die STRG-TASTE gedrückt und klicken auf die einzelnen Diskussionsforen.
  7. Klicken Sie auf OK. Im Messenger-Fenster wird nun eine Liste Ihrer Abonnements angezeigt.


Suchen nach einem Diskussionsforum

So suchen Sie nach einem Diskussionsforum:

  1. Klicken Sie in der Komponentenleiste auf das Symbol Diskussionen.
  2. Wählen Sie im Menü Datei den Befehl Diskussionsforen abonnieren aus, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Diskussionsforum suchen.
  3. Klicken Sie auf das Popup-Menü Server, um einen verfügbaren Server auszuwählen.
  4. Geben Sie einen Suchbegriff ein, der einen beliebigen Teil des Namens eines Diskussionsforums darstellt.
  5. Klicken Sie auf Suche starten, um die Diskussionsforen aufzulisten, deren Namen den eingegebenen Suchbegriff enthalten.
  6. Zum Abonnieren eines Diskussionsforums klicken Sie auf Abonnieren.

Auflisten neuer Diskussionsforen

So listen Sie neu zum Server hinzugefügte Diskussionsforen auf und abonnieren diese:

  1. Wählen Sie im Menü Datei den Befehl Diskussionsforen abonnieren aus, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Neue Diskussionsforen.
  2. Klicken Sie ggf. auf das Popup-Menü Server, um einen anderen Server auszuwählen.
  3. Klicken Sie auf Neue abrufen. Werden neue Foren angezeigt, können Sie diese abonnieren.
  4. Klicken Sie auf Neue löschen, um die Liste seit dem letzten Aufruf dieses Dialogfeldes zu aktualisieren.

Löschen eines Diskussionsforums

So löschen Sie ein Diskussionsforum aus Ihrer Abonnementliste (um es abzubestellen):


Aktualisieren von Diskussionsforen

So öffnen Sie Ihre Abonnementliste und aktualisieren alle abonnierten Diskussionsforen:


Verwalten von Diskussionsforen


Anzeigen und Ändern von Diskussionsforen-Eigenschaften

So zeigen Sie die Eigenschaften von Diskussionsforen an bzw. ändern diese:

  1. Wählen Sie das Diskussionsforum aus.
  2. Wählen Sie im Menü Bearbeiten den Befehl Eigenschaften des Diskussionsforums (Windows) bzw. Info abrufen (Macintosh) aus.
  3. Mit den Elementen im Fenster Allgemein des Dialogfeldes Eigenschaften des Diskussionsforums können Sie:

So laden Sie Nachrichten sofort herunter:

Hinweis: Wenn Sie das Kontrollkästchen für HTML-Nachrichten deaktivieren, können Sie HTML-Nachrichten weder im ausgewählten Diskussionsforum noch in Gruppen publizieren, die dieses Forum enthalten. Heben Sie beispielsweise die Auswahl der HTML-Nachrichtenoption für das Diskussionsforum mcom.jellybeans auf, können Sie keine HTML-Nachrichten in mcom.jellybeans.lime publizieren.

Wenn Sie HTML-Nachrichten an Gruppen senden, die nicht HTML-fähig sind, konvertiert Messenger die Nachrichten zu Normaltext.


Festlegen von Optionen für das Herunterladen von Diskussionsforen

So legen Sie Optionen für das Herunterladen von Nachrichten in einem bestimmten Diskussionsforum fest:

  1. Wählen Sie das Diskussionsforum aus, und öffnen Sie dann das Fenster Eigenschaften des Diskussionsforums. Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen für das Herunterladen.
  2. Aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen, um dieses Diskussionsforum beim Umschalten in den Offline-Modus für das Herunterladen auszuwählen.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardeinstellungen verwenden, wenn die Standardeinstellungen bei diesem speziellen Diskussionsforum ignoriert werden sollen. Geben Sie dann an, welche Nachrichten aus dem ausgewählten Forum heruntergeladen werden sollen (entweder ungelesene Nachrichten oder Nachrichten, deren Datum innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt).
  4. Klicken Sie auf Jetzt herunterladen, um die Nachrichten unter Verwendung dieser Einstellungen sofort herunterzuladen.

Messenger verwendet die Standardeinstellungen unter Einstellungen, Mail und Foren, Fenster Foren-Server.


Festlegen von Speicherplatz-Eigenschaften für Diskussionsforen

So beschränken Sie die Speicherplatzbelegung beim Zugriff auf Forumnachrichten auf ein tragbares Maß:

  1. Wählen Sie das Diskussionsforum aus, und öffnen Sie dann das Fenster Eigenschaften des Diskussionsforums. Klicken Sie nun auf das Register Speicherplatz.
  2. Legen Sie fest, wie Forumnachrichten beim Löschen von (komprimierten) Ordnern behandelt werden sollen:
  3. Klicken Sie auf  Jetzt herunterladen, um Forumnachrichten unter Verwendung dieser Einstellungen herunterzuladen.
  4. Durch Klicken auf Mehr rufen Sie das Dialogfeld Weitere Optionen zum Einsparen von Speicherplatz auf. Geben Sie bei Löschen von Nachrichtentexten, die älter sind als __ Tage die Zahl der Tage ein, für die Nachrichtentexte aufbewahrt werden sollen.

Beim Löschen von Nachrichtentexten bleiben die Nachrichtenkopfzeilen erhalten, die im Nachrichtenlistenfenster angezeigt werden. Sie können die Nachricht jedoch nur abrufen, wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem Foren-Server aufbauen und die Nachricht sich noch auf dem Server befindet.


Publikationen


Publizieren von Forumnachrichten

So starten Sie neue Threads (Diskussionen):

  1. Wählen Sie in der Abonnementliste ein Diskussionsforum aus.
  2. Klicken Sie auf Neue Nachr.
  3. Verfassen Sie die Nachricht, und klicken Sie auf Senden, um sie zu publizieren.

Beiträge zu laufenden Diskussionen

So publizieren Sie eine Antwort im Zuge einer Diskussion:

  1. Wählen Sie in der Nachrichtenliste die Nachricht aus, auf die Sie antworten möchten, und stellen Sie sicher, daß der Nachrichteninhalt angezeigt wird.
  2. Klicken Sie auf Antworten, und wählen Sie Antwort an Forum aus. Wenn Sie Ihre Antwort an das Forum und gleichzeitig eine separate E-Mail an die Einzelperson senden möchten, klicken Sie auf Antwort an alle und wählen Antwort an Absender und Forum aus.
  3. Verfassen Sie die Nachricht, und klicken Sie auf Senden, um sie zu publizieren.
So antworten Sie dem Absender, ohne die Antwort an das Forum zu senden:

  1. Wählen Sie in der Nachrichtenliste die Nachricht aus, auf die Sie antworten möchten, und stellen Sie sicher, daß der Nachrichteninhalt angezeigt wird.
  2. Klicken Sie auf Antworten, und wählen Sie Antwort an Absender aus. Wenn Sie Ihre Antwort an den Autor und alle Kopienempfänger der ursprünglichen Nachricht senden möchten, klicken Sie auf Antwort an alle.
  3. Verfassen Sie die Nachricht, und klicken Sie auf Senden, um sie zu publizieren.

So leiten Sie eine Publikation zu einem anderen Diskussionsforum um:

Einrichten von Diskussionsforen


Hinzufügen eines Foren-Servers

So fügen Sie einen Foren-Server hinzu bzw. ändern die darauf befindlichen Informationen:


Ändern der Eigenschaften eines Foren-Servers

So zeigen Sie die Eigenschaften eines Foren-Servers an bzw. ändern diese:

  1. Wählen Sie den Foren-Server aus.
  2. Wählen Sie im Menü Bearbeiten den Befehl Eigenschaften des Foren-Servers bzw. Info abrufen (Macintosh) aus.
  3. Legen Sie folgende Optionen fest:
  4. Klicken Sie auf OK.

Auswählen von Objekten zum Offline-Lesen


Arbeiten im Offline-Modus

So arbeiten Sie offline:


Vorbereitung für das Arbeiten im Offline-Modus

Sie können offline genauso effizient arbeiten wie online, indem Sie Ihre Nachrichten und Ordner auf dem lokalen Laufwerk auf dem gleichen Stand wie die Nachrichten und Ordner im Netzwerk halten.

Bevor Sie offline arbeiten, können Sie Messenger anweisen, die Ordner, Diskussionsforen und Verzeichnisse zu synchronisieren, die Sie für die lokale Speicherung ausgewählt haben. Wenn Sie dann wieder eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, synchronisiert Messenger automatisch alle offline durchgeführten Änderungen: Dabei werden IMAP- oder POP-Mailnachrichten gespeichert bzw. gelöscht, Ordner erstellt oder Mail (IMAP oder POP) gesucht.

Wenn Sie das Programm beenden, erinnert Sie Messenger daran, die Mail-Ordner, Verzeichnisse und Diskussionsforen zu synchronisieren (nur bei Windows).

So synchronisieren Sie Ihre Ordner für das Arbeiten im Offline-Modus:
  1. Rufen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Offline gehen auf, und wählen Sie dann Synchronisieren aus.
  2. Nun wird das Dialogfeld Offline-Objekte synchronisieren angezeigt.

  3. Mit diesem Dialogfeld können Sie:
  4. Klicken Sie im Dialogfeld auf Objekte auswählen, um festzulegen, welche Mail-Ordner, Diskussionsforen und Verzeichnisse synchronisiert werden sollen. Falls ein Ordner Unterordner enthält, müssen Sie diese auswählen, um ihren Inhalt herunterzuladen.

Hinweis: Es werden nur die Diskussionsforen und Ordner angezeigt, die Sie abonniert haben. Zum Abonnieren eines Diskussionsforums oder Ordners wählen Sie das Forum bzw. den Ordner im Dialogfeld Diskussionsforen abonnieren aus. Um ein Verzeichnis zum Herunterladen auszuwählen, verwenden Sie das Fenster Offline-Einstellungen des Dialogfeldes Verzeichnis-Server.


Herunterladen von Objekten für die Offline-Verwendung

Wenn Sie IMAP-Mail verwenden, können Sie ausgewählte oder gekennzeichnete Mail- oder Forumnachrichten sofort herunterladen. Falls Sie nicht wissen, ob Sie IMAP- oder POP-Benutzer sind, können Sie die eingestellten Optionen überprüfen, indem Sie im Menü Bearbeiten den Befehl Einstellungen auswählen und unter Mail und Foren auf den Eintrag Mail-Server klicken.

Hinweis: POP-Mail-Benutzer können nur Forumnachrichten und Verzeichnisse, nicht jedoch Mail-Nachrichten herunterladen.

So laden Sie ausgewählte Nachrichten herunter:

  1. Wählen Sie ein Diskussionsforum oder einen Mail-Ordner aus, um die Nachrichtenkopfzeilen anzuzeigen.
  2. Wählen Sie die Nachrichten aus, die heruntergeladen werden sollen. Zum Auswählen einer zusammenhängenden Gruppe klicken Sie auf die erste Nachricht, halten die UMSCHALTTASTE gedrückt und klicken dann auf die letzte Nachricht in der Gruppe. Zur Auswahl mehrerer Nachrichten, die sich an beliebigen Positionen in der Liste befinden, halten Sie die STRG-TASTE gedrückt und klicken auf die einzelnen Nachrichten.
  3. Wählen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Offline gehen aus, und klicken Sie dann auf Ausgewählte Nachrichten abrufen.

So laden Sie gekennzeichnete Nachrichten herunter:

  1. Wählen Sie im Messenger-Fenster ein Diskussionsforum oder einen Mail-Ordner aus, um die Nachrichtenkopfzeilen anzuzeigen.
  2. Klicken Sie in die Kennzeichenspalte der einzelnen Nachrichten, die heruntergeladen werden sollen. Das daraufhin angezeigte Fahnensymbol zeigt an, daß die Nachricht gekennzeichnet ist.
  3. Wählen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Offline gehen aus, und klicken Sie dann auf Gekennzeichnete Nachrichten abrufen.
So wählen Sie Diskussionsforen, Mail-Ordner und Verzeichnisse zum Herunterladen aus:
  1. Wechseln Sie zum Fenster mit den Einstellungen für das Herunterladen.
  2. Klicken Sie auf Wählen.
  3. Klicken Sie bei jedem Objekt, das Sie offline verwenden möchten, in die Spalte Herunterladen.
  4. Klicken Sie dann auf OK. Um einzuschränken, welche Forumnachrichten heruntergeladen werden, wählen Sie die Optionen für Forumnachrichten aus.

Aktualisieren der zum Herunterladen ausgewählten Objekte

So aktualisieren Sie sämtliche heruntergeladenen Objekte in einem Schritt:

  1. Rufen Sie aus dem Menü Datei den Befehl Offline gehen auf, und wählen Sie dann Synchronisieren aus.
  2. Wählen Sie die Kategorien für die Aktualisierung (Synchronisierung) aus. Klicken Sie auf Objekte auswählen, um zu aktualisierende Ordner oder Verzeichnisse hinzuzufügen bzw. zu entfernen. Es werden nur Diskussionsforen und Ordner angezeigt, die Sie abonniert haben.
  3. Um sofort nach der Aktualisierung offline zu gehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach Synchronisation offline arbeiten.
  4. Um die im Ordner Postausgang enthaltenen Nachrichten zu senden, wählen Sie das Kontrollkästchen Nachrichten in Postausgang senden.
  5. Klicken Sie auf Synchronisieren. Messenger stellt nun sicher, daß Ihre ausgewählten Objekte und die Objekte auf den Servern denselben Inhalt haben.

Hinweis: Als POP-Mail-Benutzer können Sie nur Forumnachrichten und Verzeichniseinträge herunterladen. Verwenden Sie dagegen IMAP-Mail, können Sie EInträge aus allen drei Kategorien (Mail, Diskussionsforen und Verzeichnisse) herunterladen.

So ändern Sie die Herunterlade-Einstellungen für bestimmte Diskussionsforen:

  1. Wählen Sie ein Diskussionsforum aus.
  2. Rufen Sie aus dem Menü Bearbeiten den Befehl Eigenschaften des Diskussionsforums (bzw. bei Macintosh-Systemen Info abrufen) auf, und klicken Sie auf das Register Einstellungen für das Herunterladen.

So werden Sie beim Beenden von Communicator zum Aktualisieren aller heruntergeladenen Objekte aufgefordert:

  1. Wählen Sie aus dem Menü Bearbeiten den Befehl Einstellungen aus, und klicken Sie auf Offline-Betrieb.
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aufforderung zur Synchronisation der Nachrichten. Beim Beenden der Anwendung werden Sie damit gefragt, ob Sie alle zum Herunterladen ausgewählten Objekte aktualisieren möchten.

Auswählen von Objekten zum Herunterladen

Das Dialogfeld Objekt zum Herunterladen auswählen zeigt Ihre Mail-Ordner, die abonnierten Diskussionsforen und Verzeichnisse an. Um ein Objekt für das Herunterladen zu kennzeichnen, wählen Sie es aus, indem Sie links vom Objektnamen in die Spalte Herunterladen klicken.

Hinweis: Es werden nur die Diskussionsforen und Ordner angezeigt, die Sie abonniert haben. Zum Abonnieren eines Forums oder Ordners wählen Sie das Diskussionsforum bzw. den Ordner aus und rufen dann aus dem Menü Datei den Befehl Diskussionsforen abonnieren auf.


Festlegen von Einstellungen


Festlegen von Einstellungen für den Offline-Betrieb

Wenn Sie eine Modemverbindung verwenden, sollten Sie offline arbeiten und nur online gehen, wenn Sie eine Verbindung zum Netzwerk benötigen. Dadurch können Sie Kosten einsparen.

  1. Wählen Sie im Menü Bearbeiten den Befehl Einstellungen aus, und klicken Sie auf die Kategorie Offline-Betrieb.
  2. Legen Sie fest, ob Messenger jeweils den Zustand speichern soll, in dem Sie das Programm zuletzt beendet haben, oder ob Sie bei jedem Programmstart gefragt werden möchten.
  3. Bestimmen Sie, wie Nachrichten im Ordner Postausgang behandelt werden sollen.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aufforderung zur Synchronisation der Nachrichten. Beim Beenden der Anwendung werden Sie dann gefragt, ob Sie alle zum Herunterladen ausgewählten Objekte aktualisieren möchten.
  5. Klicken Sie auf OK.

Herunterladen von Diskussionsforen für das Offline-Lesen

(Nur bei Windows und Macintosh) So legen Sie Optionen für das Herunterladen von Forumnachrichten fest:

  1. Wählen Sie im Menü Bearbeiten den Befehl Einstellungen aus. Klicken Sie auf die Kategorie Offline-Betrieb, und wählen Sie dann Herunterladen aus.
  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
  3. Um festzulegen, welche Nachrichten heruntergeladen werden sollen, klicken Sie auf Nachrichten auswählen (bei Macintosh-Systemen klicken Sie auf das Popup-Menü für herunterzuladende Objekte).
  4. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie erneut auf OK, um das Fenster Einstellungen zu schließen.

1. Oktober 1998
Copyright © 1994-1998 Netscape Communications Corporation.