Bootmanager mit Kennwort schⁿtzen

Auch Lilo k÷nnen Sie mit einem Passwort sichern. Das hat den Vorteil, dass Sie fⁿr jeden Eintrag einzeln bestimmen k÷nnen, ob er nach einem Kennwort fragt oder nicht. So schⁿtzen Sie beispielweise Windows 98 mit einem Kennwort, lassen aber den Zugang zu Linux frei. Der Schlⁿssel liegt in der Datei ╗/etc/lilo.conf½. ╓ffnen Sie diese und fⁿgen Sie das Wort

restricted
in den Abschnitt ein, der fⁿr das Betriebssystem steht, das Sie sichern wollen. Anschlie▀end geben Sie die Zeile
password=geheim
ein. Statt ╗geheim½ k÷nnen Sie natⁿrlich auch ein Passwort Ihrer Wahl verwenden. Wenn Sie zum Beispiel den Eintrag fⁿr Windows schⁿtzen wollen, muss die ╗lilo.conf½ folgenderma▀en aussehen:
boot = /dev/hda

compact

vga = normal

root = /dev/hda1

read-only

image = /boot/vmlinuz

label = linux

root = /dev/hdb2

vga = ask

other = /dev/hda3

restricted

password = geheim

label = win98

table = /dev/hda
Nach dem VerΣndern von ╗/etc/ lilo.conf½ installieren Sie Lilo neu, denn nur so ⁿbernimmt der Bootmanager die EintrΣge. Mit Hilfe des Befehls ╗lilo½ geschieht das automatisch. Einen Nachteil hat diese Konfiguration allerdings: Lilo startet nicht mehr automatisch eine Einstellung, da das System auf ein Passwort wartet.