 |
Font Finder
Mit FontFinder lassen sich Schriften anzeigen, installieren und deinstallieren. Neu: Mit Registry Doctor, der die Font Registry repariert.
Ein kluges Schriftenamanagement geh÷rt heute nicht nur auf professionellen Rechnern, sondern auch auf dem Heim-PC zu den Standardaufgaben. HΣufig sind auf dem Rechner viel zu viele Fonts installiert. Eine gute Schriftverwaltung hilft dabei, Fonts im ▄berblick zu behalten und zu organisieren.
Mit dem kleinen Tool Fontfinder haben Sie alle installierten Fonts perfekt im ▄berblick. Das Programm zeigt Bildschirm- und Druckerfonts mit zugeh÷rigem Name und Schriftbild an. Wer die Liste gerne schwarz auf wei▀ haben m÷chte, kann sie sich einfach ausdrucken.
Die Software lΣ▀t sich recht simpel auch als Ersatz fⁿr die Sonderzeichentabelle in Windows einsetzen. Sie haben damit nicht nur den Zeichensatz von einigen Fonts zur Verfⁿgung. Dieser lΣ▀t sich entweder im Dezimal- oder im Hexadezimal-Format darstellen, was dann sinnvoll ist, wenn sie den Shortcut eines Zeichens herausfinden m÷chten. Zudem kann wie bei der Sonderzeichentabelle ein oder mehrere Zeichen in den Zwischenspeicher kopiert werden. Zu den neuen Funktionen der Software geh÷ren zusΣtzlichen Informationen ⁿber die Metrik eiens Zeichensatzes.
Fontfinder ist ein hilfreiches Programm, das insbesondere durch seine Erweiterung, Schriften nun auch installieren und deinstallieren zu k÷nnen, deutlich an Wert gewonnen hat. Wer eine einfache Schriftverwaltung ben÷tigt, liegt des halb mit dieser Software richtig. Wer eine komplette FunktionalitΣt mit weitergehenden Werkzeugen ben÷tigt, sollte sich den Typograf nΣher ansehen.
|
 |
|
 |
Font Finder |
System: |
Windows 9x / NT |
Version: |
5.73
|
Sprache: |
englisch
|
Art: |
Shareware |
Preis: |
25 $ |
Programm: |
fontfind.exe |
Information: |
Sunshine Software |
|
 |
  |
 |
 |
|
|
|
 |