![]() |
![]() |
||
![]() Bilder richtig scannen ![]() So nehmen Sie den Scanner unter Windows 95 in Betrieb Jetzt kann folgendes passieren: Entweder erkennt das Betriebssystem die Plug-and-Play-Karte automatisch, was voraussetzt, daß im BIOS der P'nP-Support eingestellt ist. Wenn allerdings Ihr Win95-Rechner die SCSI-Schnittstelle nicht sofort erkennt, dann müssen Sie das mitgelieferte Setup-Programm starten und den Herstellerangaben folgen. Im Anschluß daran sollten Sie den PC auf jeden Fall erneut starten, auch wenn Sie vom Setup nicht explizit dazu aufgefordert werden. Denn nur so wird die Konfigurationsänderung erkannt. Falls dies alles nichts geholfen hat, gehen Sie wie folgt vor: Zur Erkennung der Interface-Karte und anschließender In-stallation des Win95-Treibers wählen Sie "Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Hardware" und führen die Hardware-Erkennung durch. Den Windows95-Treiber finden Sie in der Regel auf dem mitgelieferten Datenträger des Herstellers, im vorliegenden Beispiel ist dies die CD-ROM namens Color Factory Pro. Wechseln Sie in den Ordner, in dem sich der Treiber befindet, und installieren Sie diesen mit Klick auf "OK". Nun können Sie die Scanner-Software von der eingelegten Color-Factory-Pro- CD-ROM installieren, indem Sie auch hier den Anweisungen der benutzergeführten Installationsroutine folgen. Danach schließen Sie die erfolgreiche Installation der Software mit einem Windows-Neustart ab. Falls Sie kein Bildbearbeitungsprogramm mit TWAIN-Software-Schnittstelle auf dem PC haben, sollten Sie jetzt das mitgelieferte Micrografx Picture Publisher 6.0 installieren. Über TWAIN können Sie aus Ihrem Retuscheprogramm den Scanner bedienen. Die Befehle zur Quellenanwahl variieren dabei je nach installierter Anwendung. In Picture Publisher bauen Sie die Verbindung zum Scanner über "Datei | Optionen | Scanner", in Photoshop 4.0 dagegen mit "Datei | Importieren | TWAIN32" auf. Beim ersten Ansteuern des Scanners erscheint immer die "Scanner einrichten"-Dialogbox, in der Sie über den Button "Quelle wählen" den Eintrag "ColorFactory 2.0" auswählen. Starten Sie nun die Scanner-Software ColorFactory mit "Datei | Anbindung" oder [Umschalt] [F3]. Starten Sie die Scanner-Software zum erstenmal, müssen Sie angeben, an welchen Adapter der Scanner angeschlossen ist. Im Workshop wurde die Einstellung "Windows '95 ASPI" getroffen. Sobald Sie die richtige Port-Adresse eingestellt haben, meldet das System: "SCSI-Adapter gefunden!”. Bestätigen Sie die Meldung mit "OK". Der Scanner ist nun betriebsbereit. Bevor Sie aber mit dem Scannen Ihres Bildmaterials beginnen, sollten Sie das Gerät kalibrieren, also auf den RGB-Farbraum abstimmen.
![]() |