Nachricht von Dominik Schmucki am 02. Maerz 1998 um 21:16:
Antwort zu: Bootproblem unter NT 4.0 mit SP3 von Nepomuk am 02. Maerz 1998 um 21:02:
: Hat denn das schon jemand erlebt,
: Habe 4Mb Melenium ll (PCI), Elsa QS 1000 pro (ISA), SB Ave 64 (ISA pnp),
: Adaptec 2940 (PCI), MMX Pentium 200, Asus TX97, 64 Mb.
: Und folgendes Problem:
: Boote ich 'warm', d.h. mit Reset oder mit 'Windows neu starten' kommt
: es sehr sehr hΣufig vor, da▀ NT beim 'blauen Bildschirm' stehen bleibt.
: Schalte ich den Rechner ab und warte ein Weilchen bootet NT vollstΣndig.
: Es wΣre sehr sch÷n wenn mir Ihrgendjemand helfen k÷nnte, da ich mit
: meinen 2 Supportfragen bei Microsoft schon am Ende bin - was ja eh eine
: UnverschΣmtheit ist. Kann es mit den PnP- Einstellungen zusammenhΣngen
: im BIOS - oder - oder.
: Warum geschied es so unberechenbar, aber geht fast immer nach einem
: Kaltstart.
: Danke schon mal
: Nepomuk
Hi,
habe ein aehnliches Problem (Sorry, dass ich dir nicht helfen kann). Bei mir liegt es
an der PNPISA.INF. Jedesmal, wenn ich die lade, wird Win NT unberechenbar in
Sachen Starten. Wenn ich Glⁿck habe, komm ich bis auf die grafische Oberflaeche,
wenn nicht, bleib ich beim Bluescreen haengen. Doch nach einem Kaltstart (jedoch
nur, wenn ich den Compi etwas laenger stehen lasse) schafft das System meistens den
Sprung auf die Oberflaeche. Dann wird aber die PNPISA.INF wieder zum Verhaengnissvollen
"Todesurteil" fuer meine Maschine.
Alle Einstellungen im Bios (und an anderen Orten) brachten keine Besserung.
Ich hoffe, dass bald einmal jemand eine Antwort auf dieses (dein) Problem findet.
gruss
domi