Nachricht von IRON am 02. Maerz 1998 um 12:24:
Antwort zu: Broadcast bringt Router zum wΣhlen von Stefan Toobe am 25. Februar 1998 um 23:34:
: Hi Alle,
: sollten Router (in meinem Fall Cisco, Typ wei▀ ich jetzt nicht)
: standartmΣ▀ig
: bei einem Broadcast eine Verbindung zum Uplink herstellen oder nicht?
: Konkret: NT4/Win95-Netz, ein Subnet, alle PC haben public IP-Adressen,
: Router ist als Standart-GW bei allen PC eingetragen, DNS-Server steht au▀er
: haus beim ISP.
: Nun sollte der Router bei jeder Anfrage nach drau▀en (der interne Adre▀raum
: der PC ist beim Router konfiguriert, bzw. sollte es sein) eine
: ISDN-WΣhlverbindung herstellen,
: was er auch tut. Nur baut er die Verbindung nicht mehr ab, obwohl eine Idle
: Time von 120 sec eingeschalten ist.
: Meine Vermutung: der Router - Standart Gateway bei allen PC - wΣhlt bei
: jeder Anfrage die er bekommt, bzw. baut eine bestehende Verbindung nie ab,
: weil stΣndig Broadcasts aus dem Netz kommen.
: Laut dem ISP (Germany.net) stellt der Router anhand eines Broadcasts keine
: ISDN-Verbinung her, sondern erkennt den Broadcast als intern und lΣ▀t┤s
: eben bleiben.
: Nach ausgiebigen Tests bin ich mir aber sicher, da▀ der Router eben
: grundsΣtzlich eine Verbinung herstellt. Die Techniker vom ISP bekommen es
: leider *nicht* auf die Reihe, ich habe schon den 4.(!) Router innerhalb 2
: Monaten geschickt bekommen.
: MIttlerweile habe ich mir mit einer Zeitschaltuhr ausgeholfen, aber das ist
: kein Zustand.
: Meine Fragen daher:
: - wer kennt sich mit Cisco Routern aus und kann mir sagen ob die
: standartmΣ▀ig jeden Broadcast als Grund zum wΣhlen nehmen oder nicht? (uh,
: ich hoffe es ist ein Cisco, 100% wei▀ ich┤s jetzt garnicht :(
: - wie k÷nnte die Option um das abzuschalten hei▀en, bzw. wo in der
: Router-Konfiguration k÷nnte sie stecken? (via Telnet-Zugriff auf den
: Router)
: wenn mir jemand helfen kann - ich liege euch zu Fⁿ▀en!!! :-)
: Gruezi,
: Stefan
Ich glaube nicht das ein Broadcast den Router zum wΣhlen bringt.
Eine m÷glichkeit warum der Router wΣhlt wΣhre das du die NetBios Aufl÷sung mit DNS aktiviert hast und jeder Client bei einer Netzanfrage auf den DNS Server des ISP zugreift
Du kannst das unter Win95 mit winipcfg oder unter nt mit ipconfig ⁿberprⁿfen
:-)