Nachricht von Josef Nagy am 02. Maerz 1998 um 12:04:
Antwort zu: AWE64 und I/O-Ports unter NT 4 von Jens Mascher am 05. Februar 1998 um 22:35:
: Ich konnte bisher trotz SP 3 und neu installierter pnpisa.sys (05. 05. 97) keinen Port fⁿr die Karte finden. Das System benutzt angeblich gerade alle Ports (220 - 280). Will ich im System\Dienste die pnpisa starten kommt die Meldung die Karte oder komponente sei defekt. Die karte ist aber nagelneu! WΣre dankbar fⁿr fundierte Tips !!! :-(
Hello Jens,
Hast du die Problem noch ? Ich habe das selbe Problem gehabt. Ich bin noch nicht ganz ⁿber Berg aber ich konnte das PnP aktivieren und der hat mein AWE64 Gold gefunden. Was ich bis hierher gemacht habe.
Ausgangs: Ich habe ein ASUS PCI Bord mit INTEL P90 Processzor trin 64 Mb Memory.
1. Ich habe als erstes, der BIOS Update gemacht. Ob wohl, ich glaube das wahr nicht unbedingt n÷tig.
2. Danach habe ich der Service Pack fⁿr NT40 dirchgefⁿhrt und in der Dokumentation nachgelesen was ist ⁿberhaupt trin. Fast am Schluss schreiben sie das der neue Soundblasterdriver auch dabei sind. Und wie du das auspacken mus. Das ist nict gleich mit der Einspielen. Diese entpackte Files habe ich gebraucht fⁿr die Driverinstallation, wenn der NT gemeldet hat das es neue Hardware gefunden hat.
3. Zu der AWE64 Gold Karte habe ich ein CD bekommen. Auf diese CD in der www Library habe ich ein HTML Dokument gefunden wo der installation der PnP Kartentreiber ganz genau beschrieben sind. Mit Hilfe diese Anleitung habe ich mein PC dazu ⁿberredet der PnP Service zu starten und der Treiber fⁿr die neue Hardware (AWE64 Gold) zu installieren.
Ich habe es noch nicht beendet. Leider, habe ich noch kein Ton von der Karte geh÷rt aber es ist ein anderes Kapitel.
Gruss
Josef