Re: Windows NT und die Installation einer ISDN Karte...


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows NT ]

Nachricht von tom edler am 19. Februar 1998 um 22:57:

Antwort zu: Windows NT und die Installation einer ISDN Karte... von Karina Schartmⁿller am 18. Februar 1998 um 12:51:

: Ich habe in meinem Comuter eine

: ELSA QuickStep TM 1000 pro Karte eingebaut und
: m÷chte ⁿber ISDN

: mein Telebanking abwickeln
: Internet/Mailing betreiben
: einen Anrufbeantworter simulieren
: und den Faxmanager verwenden

: Der PC war zuvor auf Windows 95 aufgesetz (da ist wenigstens das Telebanking gegangen). Jetzt habe ich umgestellt auf Windows NT. Leider ist das einrichten der ISDN-Karte nicht so einfach

: Hiiiiiiiiiiiiiilfe ich weis nicht mehr weiter.
: Wenn jemand eine Installationsanweisung hΣtte wΣre super.

: DANKE bereit im Vorhinein

: Karina Schartmⁿller

ich kenne diese probleme von einer anderen karte .

auf der seite von elsa
(http://www.elsa.com/DOWNLOAD/FILES/DATACOMM/QUICKSTP/1000/QS1000NT.ZIP)
kannst du die n÷tigen treiber fⁿr die karte runterladenund gem. einer readme-file installieren .
ist das dann geschehen, so solltest du die anschlⁿsse der kabel ⁿberprⁿfen .

1.original isdn-kabel verwenden-keine telefonverlΣngerungsschnur !!!

2.wo ist das kabel angebracht ?
wenn es direkt am den s0-bus steckt (z.b. am ntba der telekom),
brauchst du keine amtsnummer anzuwΣhlen (meistens wird die "0" fⁿr ein amt gewΣhlt),
im gegensatz zu einem telefonalagenanschlu▀ (z.b.isdn-anlage fⁿr analoge endgerΣte .

ansonsten bei elsa-hotline anrufen und nerven

gru▀ aus frankfurt/main



Kommentare:


Kommentar senden

Name:

Email:

Subject:

Kommentare:

ggf. Link auf weitere Info (URL):
Name dieses Links:
ggf. URL auf Screenshot/Grafik:


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows NT ]