Re: NT-Bootvorgang


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows NT ]

Nachricht von Dennis Bendowski am 08. Februar 1998 um 00:26:

Antwort zu: Re: NT-Bootvorgang von John Sincler am 14. Januar 1998 um 22:20:


: : Moin,
: : warum bootet NT so grausam lange.
: : K6-233+64-Ram.
: : Da kommen ja C-64 Gefuehle auf.Vielleicht hat jemand nen Tip.
: : Danke :-)

: Kein Problem kauf dir nen Intel oder
: besorge dir ein Patch fⁿr AMD Prozessorren.
: Frage aber nicht wo das Patch zu finden ist
: habe es selber nicht gefunden und nen
: Intel 233 gekauft ( Ist sowieso schneller ! )
: Wunder das du das Installiert bekommen
: hast 60% Absturtzgefahr schon beim Installieren
: da Win NT Intel obtimiert ist !!

Manchmal glaube ich, da▀ Leute die keine Ahnung haben immer die gr÷▀te Klappe haben!
AMD ist nicht umsonst INTEL KOMPATIBEL!
AMD macht vielleicht nicht so viel Werbung, deshalb greifen AnfΣnger auch zu Intel-CPUs, aber
AMD ist im Sockel 7 NICHT SCHLECHTER als Intel!
Das Gegenteil dⁿrfte wohl eher der Fall sein, kauf dir mal ein paar PC-Zeitschriften und guck Dir die Leistungstests an!
Au▀erdem sollte man mal das Preis-/LeistungsverhΣltnis in den Vordergrund stellen, AMD ist und bleibt hier besser als Intel!

Wieso k÷nnen die nicht mehr so neuen ChipsΣtze TX/VX NICHT MEHR als 64 MB cachen? Weil Intel
den Pentium sterben und den Pentium-II vermarkten will.
Und Slot-1 ist nur deshalb entstanden, weil es so fⁿr AMD und Co. noch schwerer wird, BESSERE Clone zu bauen.

Mfg
Dennis


Kommentare:


Kommentar senden

Name:

Email:

Subject:

Kommentare:

ggf. Link auf weitere Info (URL):
Name dieses Links:
ggf. URL auf Screenshot/Grafik:


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows NT ]