Re: Freier Speicher


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows 95 ]

Nachricht von M.v.Hermanni am 13. Februar 1998 um 21:39:

Antwort zu: Freier Speicher von Kai am 13. Februar 1998 um 19:52:

: Ich habe einen Pentium 150MHz mit 48 MB RAM.
: Wenn ich mir im Windows-Systemmonitor (Systemprogramme)
: den freien Speicher anzeigen lasse, werden jedoch nur
: knapp 9MB freier Speicher angezeigt, obwohl ich keine
: weiteren Anwendungen ge÷ffnet habe.

: Weiters ist mir aufgefallen, da▀ oft das Arbeiten mit
: 2 oder mehreren Browser-Fenstern (Netscape) schleppend
: langsam geht.

: Was k÷nnte das Problem sein?
: Fⁿr eure Antworten danke ich schon im Vorraus!!

Win95 versucht den Speicher zu nutzen, indem es m÷glichst viel im voraus lΣd, dadurch mⁿssen evtl Programme aber auslagern (wichtig: die Auslagerungsdatei braucht sehr viel Platz auf einer unfragmentierten Partition!) und das bremst dann mit der Zeit. Im Prinzip ist es ein gutes Zeichen, wenn wenig Speicher einfach frei ist, das bedeutet eben, das kein Speicher ungenutzt bleibt. Um die Speicherverwaltung von Win95 zu beeinflussen, kann man in der System.ini im Abschnitt [vcache] den Eintrag MaxFileCache=12000 hinzufⁿgen (evtl. auch MinFileCache=12000), um den Cache auf 12 MB zu begrenzen (oder auch weniger, z.B. 8 MB).

M.v.H.


Kommentare:


Kommentar senden

Name:

Email:

Subject:

Kommentare:

ggf. Link auf weitere Info (URL):
Name dieses Links:
ggf. URL auf Screenshot/Grafik:


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows 95 ]