Re: PnP und IRQs


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows 95 ]

Nachricht von Ghostbear am 22. Januar 1998 um 19:37:

Antwort zu: PnP und IRQs von Klaus Fels am 19. Januar 1998 um 12:09:

: Ich habe nach einem gro▀en systemabsturz windows 95 auf einer formatierten Festplatte neu installiert, aber jetzt werden nicht mehr alle eingesetzten Karten erkannt. Die PCI-Bus Karten laufen, die Creative Soundblaster AWE 32 PnP auch, obwohl ISA-Bus, nur meine MIDI-Karte MOTU Express PC lΣuft nicht. Karte antwortet nicht, lautet die wiederholte Meldung. Wie kann ich die IRQs Σndern, nachdem Win95 die Karten bereits erkannt hat und die IRQs belegt. Im System-Manager hei▀t es einfach, z.b. fⁿr den Festplattencontroller oder die Soundblaster: VerΣnderung dieser Einstellungen nicht erlaubt, obwohl auf beiden Karten kein IRQ per DIPs o.Σ. konfiguriert ist. Das System ist ⁿbrigens bis vor 1 Woche problemlos mit allen Karten gelaufen !!! ▄ber Tips wⁿrde ich mich sehr freuen Klaus Fels

So ein Problem gehoert uebrigens in die Hardware Sektion.
Im BIOS lassen sich die IRQs verteilen (zumindest bei allen neueren
Variante des AWARD). Einfauch die automatische Funktion abschalten
und den gewuenschten IRQ von PCI/ISA PnP aug Legacy ISA umstellen.
Windows neu starten und gucken was passiert. Wenn der IRQ immer noch nicht
frei ist, so dass er nicht automatisch oder durch einen Treiber von der
Soundkarte belegt wird, dann hilft nur noch Ausbau aller Karten
und Neuinstallation von Windows. Dabei ist zu beachten, dass nur die Grafikkarte
und Soundkarte am Anfang eingesetzt, keine anderen Karten. Wenn die beiden
Karten sich ihre Resourcen geholt haben, kann dann eine Karte nach der anderen
installiert werden.


Kommentare:


Kommentar senden

Name:

Email:

Subject:

Kommentare:

ggf. Link auf weitere Info (URL):
Name dieses Links:
ggf. URL auf Screenshot/Grafik:


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows 95 ]