Nachricht von Volker am 05. Januar 1998 um 03:00:
Antwort zu: 4 Ruckler unter WIndows von Alexander Rⁿsch am 23. Dezember 1997 um 23:20:
: Hallo zusammen!
: Ich habe folgendes Problem, seitdem ich DirectX installiert habe tritt bei mir folgender Fehler auf: etwa alle 5 Minuten wird das ganze System von 4 'Aussetzern' erschⁿttert die im Abstand von etwa einer Sekunde hintereinander kommen und auch eine Sekunde lang (jeder Einzelne 1 Sekunde) alles lamlegen. Es ist alles lamgelegt bis auf den Mauszeiger. Nach dem vierten Mal habe ich dann wieder fⁿr weitere 5 Minuten Ruhe bis sie wieder komen. Ich kann mich nicht erinnern das ich dieses Problem bereits mit der Installation von DirectX2.0 hatte. Erst mit der Version 3.0 und h÷her fing dieser Mist an. Bei vielen meiner Bekannten tritt dieser Fehler ⁿbrigens auch auf, deshalb denke ich das hier noch andere wissen was ich meine.
: Naja, bis dann mal und sch÷ne Weihnachten!
: A.R.
Hi,
wahrscheinlich hast Du die Antwort schon, wenn nicht probiere folgendes aus:
Das genannte Problem tritt auf, wenn die Netzwerkkonfiguration nicht stimmt.
Mir sind 2 Ursachen bekannt:
a: Eine Ursache kann sein, da▀ TCP/IP an die Netzwerkkarte gebunden
áááist. Die Pausen treten nun auf, weil W95 versucht eine TCP/IP-Verbindung
áááherzustellen.
-> in diesem Fall die Verbindung TCP/IP zur Netzwerkkarte aufheben.
b: M÷glicher anderer Konflikt: Wenn DHCP auf einem Netzwerkadapter (z.B. Dial-Up Adapter wie
áááz.B. ein Modem) installiert ist, dieser Adapter aber nicht an einem
áááNetzwerk angeschlossen ist, der einen DHCP-Server hat. Dies tritt dann
áááein, wenn ein Benutzer fΣlschlicherweise DHCP am (physikalischen)
áááNetzwerkadapter aktiviert hat, aber es eigentlich am Dial-Up-Adapter
áááinstallieren wollte.
-> Die Netzwerk-Einstellungen mⁿssen folgenderma▀en geΣndert werden:
ááá1. ╓ffne Systemsteuerung|Netzwerk.
ááá2. Aus der Komponentenliste der Konfigurationsseite TCP/IP anklicken
ááááááund auf Eigenschaften gehen.
ááá3. In der Registerkarte IP Adresse, "eine IP-Adresse angeben" anklicken und
áááááádie IP Adresse und Subnet Maske des Computers angeben. (diese Werte
ááááááerhΣlt man durch starten von WINIPCFG)
tschⁿ▀ und weg.