Nachricht von Michael Grascht am 04. Dezember 1997 um 05:25:
Ich besitze einen ASUS-SCSI-II Kontroler mit NCR 810, dieser hat beim Vorbesitzer das
Problem aufgebracht, dass auf angeschlossene SCSI-Komponenten nicht zugegriffen werden
konnte solange nur EINES angeschlossen war. Er verkaufte mir den Kontroler nachdem
dieser ca. 2-3Monate im Schrank sein dahsein fristete und bei mir lief er einwandfrei auch
mit nur einer Angeschlossenen Platte (Quantum Lightning Speed) Ich bekam eine
2. Festplatte, schloss diese an doch der Kontroler fand beim Device-Scan lediglich die ID
dieser Platte (HP KS23908 2.1GB) und verharrte dort ca 2 Minuten, dann fuhr der Rechner
normal hoch. Nachdem ich die Festplatte wieder aus dem System entfernt hatte blieb der
Rechner fortan beim Devicescan haengen und die einzige Platte wurde nicht mehr gefunden
D.h. seit besagte 2. Festplatte ein einziges mal im System war laeuft das System nurnoch
wenn mindestens 2 SCSI Geraete am Controler angeschlossen sind.
Fakten : Es war und ist immer nur EIN Geraet Terminiert, Ich habe das SCSI-Kabel gegen
ein neues getauscht, Besagte 2.Festplatte funktioniert in anderen Systemen einwandfrei,
Der Kontroler besitzt KEIN Setup, Der Kontroler macht in anderen Systemen die gleichen
Probleme, Bei Mainboards mit Symbios-Setup koennen bei den Kontrolereinstellungen nur
minimale Aenderungen vorgenommen werden und diese koennen NICHT gespeichert
werden-> Fehlermeldung KEIN NV-RAM VORHANDEN.
WIE KANN DIESER KONTROLER DER KEINEN SPEICHER BESITZT NACH EINMALIGEM
ANSCHLUSS EINES 2. SCSI-Geraetes darauf beharren NUR NOCH mit 2 Geraeten zu
arbeiten ?????
Auf Loesungsvorschlaege bin ich sehr gespannt.....