Probleme mit TEAC CD-R55S und WINONCD 3.5


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ CDs brennen Home ]

Nachricht von Dietmar Kippke am 04. Maerz 1998 um 17:42:

Habe seit 14 Tagen ein Bundle von Traxdata mit dieser Kombination. Vorher habe ich 6 Monate v÷llig
problemlos mit dem TEAC CD-R50S und WINONCD 3.0 gearbeitet.
Nun ist es mir nicht gelungen, in dieser Konstellation auch nur eine CD zu brennen.
Bei kopieren im Joliet-Format kommt es beim finalisieren zu einer Fehlermeldung und Abbruch.
Bei CD-Kopieren bleibt er stehen, wenn das LEAD-OUT geschrieben werden soll.Dann bleibt nur
Task-Abbruch.Die Packet-Variante geht auch nicht. 3 mal CD mitten beim formatieren ausgeworfen.
Die formatierten CD's brachten beim ziehen von Dateien aufs Symbol einen blauen Bildschirm
mit der Meldung "Fehler beim Schreiben ...".
Habe einen Adaptec-2940U-Controller, alle aktuellen Treiber,... Habe das GerΣt mit der Software
an einem anderen Rechner mit Controller von Symb.Logic getestet. Dort hat er zwar behauptet,er
hat finalisiert, aber auf der CD war eine Lⁿcke und auch nichts mehr zu machen.
Habe gerade gestern von der Support-Hotline von Cequadrat das neueste Treiberrelease
(Stand 15.2.) gemailt bekommen. Damit lΣuft nun noch weniger als vorher.
Nach Aussage von Cequadrat und auch der Supportstelle von Traxdata bin ich unter 5000
ausgelieferten Bundles der einzige, der derart massive Probleme hat.
▄brigens brennt der TEAC mit der heruntergeladenen Testversion von Nero burning Rom fehlerfrei,
wenn auch beim Kopieren von CD's nur mit 2-facher Geschwindigkeit.
Hat jemand Σhnliche Probleme oder einen Rat ????


Kommentare:


Kommentar senden

Name:

Email:

Subject:

Kommentare:

ggf. Link auf weitere Info (URL):
Name dieses Links:
ggf. URL auf Screenshot/Grafik:


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ CDs brennen Home ]