Freunde des Norton Commander kommen mit diesem Programm voll auf ihren Geschmack. Der Windows Commander ist eine nahezu identische Nachbildung des populΣren Dateiverwalters der DOS-─ra. In Windows-Manier bietet das Programm dieselbe Bedienung wie sein Vorbild. So zeigt es auf Druck auf die [F1]-Taste den Inhalt einer Datei an. [F4] ÷ffnet die Datei zur Bearbeitung und [F7] erzeugt ein neues Verzeichnis. Die [Tab]-Taste schaltet zwischen den beiden Panelen hin und her.Kopieren, Umbenennen, L÷schen: Alles funktioniert wie beim Original. Auch gestattet die Software einen tiefen Blick in ZIP-Archive und holt Dateien heraus. Wer gerade die Maus in der Hand hat, kann die meisten Aktionen auch mit dem ZeigegerΣt ausfⁿhren. Per Drag und Drop verschiebt man beispielsweise Dateien in ein anderes Verzeichnis.
Ein Schnellstartmenⁿ nimmt vom Anwender definierte Verknⁿpfungen auf, die per Mausklick oder Tastenkombination gestartet werden.
Ein tolles Programm, vor allem fⁿr die, die immer noch den Norten Commander auf der Platte haben, weil er einfach der beste Dateiverwalter ist.