Es gibt viele M÷glichkeiten, Web-Seiten zu erzeugen. SuperHTML ist ein Werkzeug, das dabei hilft. Es ist ein Texteditor, der aber ⁿber zusΣtzliche SchaltflΣchen fⁿr das Schreiben von HTML-Tags verfⁿgt. So versieht das Programm markierten Text auf einen Mausklick hin mit dem ▄berschrift-Tag. Oder der Anwender fⁿgt ⁿber einen weiteren Klick das Tag fⁿr ein Bild oder ein Link auf eine andere Seite ein.Das Gestalten von Tabellen erleichtert SuperHTML ⁿber eine Dialogbox. In ihr kann der Anwender die Zeilen- und Spaltenzahl, die Hintergrundfarbe und die Werte fⁿr die Zellen eingeben. Allerdings vermi▀t man hier die M÷glichkeit, eine Zelle ⁿber mehrere angrenzende Zellen zu ziehen (COLSPAN). Auch kann man nicht die Farbe einer einzelnen Zelle festlegen.
Auch auf Frame-Sets versteht sich die Software. ▄ber eine weiter Dialogbox richtet man die gewⁿnschte Zahl und Anordnung der Frames ein. Auf einen Knopfdruck hin prΣsentiert SuperHTML die Seite in einem Vorschaufenster. Allerdings zeigt es dabei nicht alle Tags an. Alternativ startet die Software auch einen Browser und lΣdt die Seite hinein.
Der gr÷▀te Nachteil von liegt in der fehlenden RⁿckgΣngig-Funktion. Einmal eingefⁿgt oder gel÷scht, bleibt nur noch die manuelle Korrektur. Dieses Manko mindert den Wert des Programms gewaltig.