Nettoeinkommen Pro 1997 4.07
200 Shareware-Programme
im Test
  Logo Multimedia Das Programm ermittelt aus einem Brutto-Monatseinkommen unter Abzug der Steuern das verbleibende Nettoeinkommen, je nach Steuerklasse und Kinderzahl.

Screenshot Nettoeinkommen Pro 1997 4.07 Nettoeinkommen Pro 1997 (Version 4.07) ermittelt aus dem Bruttoeinkommen unter Abzug der Steuern und Sozialabgaben sowie unter Beachtung verm÷genswirksamer Leistungen, steuerfreier Einkⁿnfte, etc. das verbleibende Nettoeinkommen - abhΣngig von Steuerklasse und Kinderzahl. Das Programm ist fⁿr den privaten Gebrauch eines Arbeitnehmers bestimmt und fⁿr Arbeitgeber nur bedingt geeignet. Allerdings enthΣlt es Lohnsteuertabellen fⁿr die AbrechnungszeitrΣume Tag, Woche, Monat und Jahr. Im ⁿbrigen ist das Programm bis zum Jahr 1998 gⁿltig und richtet sich nach der jetzigen Rechtsprechung.

Die OberflΣche wirkt etwas ⁿberladen, die Tooltips mⁿssen erst im Menⁿ "Hilfe" eingeschaltet werden. Will man das Programm ordnungsgemΣ▀ erwerben und klickt auf das Menⁿ "Registrierung", wird es aufgrund eines Fehlers beendet. Die Eingabe der Daten geschieht ⁿber gesonderte Fenster, und unmittelbar darauf wird automatisch der ▄berweisungsbetrag berechnet. Auf diese Weise lassen sich schnell durch abgeΣnderte Eingaben Vergleiche anstellen. Extras sind ein Stundenlohnrechner sowie der Menⁿpunkt "Steuerklassenwahl bei Eheleuten und Familienlastenausgleich".



mm

© by CHIP 1998
 

Zurⁿck zum Hauptmenⁿ
Zurⁿck zum Auswahlmenⁿ 'Multimedia'
Zur vorhergehenden Seite Zur nΣchsten Seite

Programm auf die Festplatte kopieren und installieren


Nettoein- kommen Pro 1997 4.07
Betriebssystem: Windows 3.X
Registrierung: 30 Mark
Internet: http://members.aol.
com/HentrichM/
netto.htm


CHIP Wertung
Gesamtnote: 2,7
Ergonomie: 2
FunktionalitΣt: 3
Ressourcen: 3