200 Shareware-Programme
im Test
|
|
Interaktive Menⁿsysteme, ausgefallene BildschirmprΣsentationen oder selbstablaufende Slideshows - mit dem Multimedia-Autorensystem Neobook lassen sich diese Programme leicht zusammenstellen und in Form einer EXE-Datei unters Volk bringen.
Autorensystem wie die Marktfⁿhrer Asymetrix Toolbook 4 oder Macromedia Authorware sind zu teuer fⁿr die schnelle Multimedia-PrΣsentation fⁿr Geburtstage, das Bⁿro oder interaktive Prospekte. Neobook 3.0 bietet bereits in der Sharewareversion eine stattliche Funktionsvielfalt, im Unterschied zur ca 200 Dollar teueren Vollversion fehlt jedoch das Runtime-Modul zur Weitergabe an Dritte sowie die Rechtschreibprⁿfung. Mit wenigen Maus-Klicks lassen sich in Neobook interaktive PrΣsentationen ohne eine Zeile Quellcode erstellen. Fertige Komponenten wie Schalter werden einfach mit der Maus auf die "Bⁿhne" gezogen und dort ⁿber die rechte Maustaste mit Eigenschaften und Aktionen bestⁿckt. Aus dem Aktionsmenⁿ lΣ▀t sich so sehr leicht ein Ereignis wie "Zur nΣchsten Seite blΣttern" definieren oder sogar ein externes Programm aufrufen. Wer tiefer in Neobook einsteigen will und damit interaktive Quiz-Spiele oder Frageb÷gen erstellen will, wird die VariablenfunktionalitΣt zu schΣtzen wissen. Jede PrΣsentation setzt sich aus mehreren Seiten zusammen, die untereinander ⁿber SchaltflΣchen oder sonstige Objekte verknⁿpft sind. Die Effekte beim "UmblΣttern" einer Seite k÷nnen ⁿber ein Dialogfenster ausgewΣhlt werden. Dabei stehen jedoch deutlich weniger ▄berblendeffekte als in Powerpoint und Co. zur Verfⁿgung. Die Effektgeschwindkigkeit kann aber dafⁿr mit einem Schieberegler exakt eingestellt werden.
Die ca. 300 Mark fⁿr die Vollversion sind angesichts des Leistungsumfanges eindeutig zu teuer. Fⁿr deutlich weniger Geld gibt es Toolbook 3 und den neuen Mediator 4 von Matchware.
chr
© by CHIP 1998
|
|