200 Shareware-Programme
im Test

|
|
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie durch die Testberichte
navigieren, wie Sie die gewⁿnschten Programme finden und wie
Sie die Software auf die Festplatte kopieren.
OberflΣche: Wir haben die Testberichte ⁿber die 200 Shareware-Programme in
eine HTML-OberflΣche
eingebunden. Der Browser zeigt die einzelnen Seiten an. Befindet sich der Mauszeiger
ⁿber einer aktiven Stelle, verΣndert sich seine Form in eine Hand mit ausgestrecktem
Zeigefinger. Ein Druck auf die linke Maus bringt dann die gewⁿnschte Seite auf
den Bildschirm.
Navigation: Am linken Rand jeder Seite finden Sie NavigationsschaltflΣchen. Diese
fⁿhren Sie zur nΣchsth÷heren Ebene oder zur nΣchsten oder vorhergehenden Seite.
Unmittelbar darunter liegt der Knopf, um die Installation zu starten. (siehe
"Installation")
Installation: Bis auf die Linux-Programme sind alle Anwendungen in selbstentpackende EXE-Archive gepackt. Das spart Platz und alles ist beisammen.
Ein Klick auf den Knopf "Kopieren" ÷ffnet einen Dialog, der nach der gewⁿnschten
Operation fragt. WΣhlen
Sie hier "Kopieren" aus. Anschlie▀end fragt Sie der Browser nach dem Ziel. WΣhlen
Sie hier ein temporΣres Verzeichnis wie etwa C:\TEMP aus.
Nach dem Kopiervorgang wΣhlen Sie das temporΣre Verzeichnis im Explorer aus.
und starten das eben kopierte Programm ⁿber einen Doppelklick.
Es gibt nun drei M÷glichkeiten:
Das Archiv ist bereits die gepackte Setup-Routine des Programms. In diesem
Fall ÷ffnet sich sofort der Installationsbildschirm und Sie mⁿssen nur den
Anweisungen folgen.
Das Archiv wurde mit Winzip gepackt. In diesem Fall wΣhlen Sie in der Dialogbox ein temporΣres Verzeichnis aus wie etwa C:\TEMP. Nach dem entpacken starten Sie die
Setup-Routine. Meist hei▀t Sie SETUP.EXE oder INSTALL.EXE.
Das Archiv wurde mit Zip-It gepackt. In diesem Fall ÷ffnet sich ein Fenster,
das alle im Archiv enthaltenen Dateien anzeigt. WΣhlen Sie den
Menⁿpunkt "Selbstextraktion | Dateien extrahieren" aus. WΣhlen Sie nun ein
temporΣres Verzeichnis aus. Nach dem entpacken starten Sie die
Setup-Routine. Meist hei▀t Sie SETUP.EXE oder INSTALL.EXE. das Auspacken des Archivs.
tib
© by CHIP 1998
|
|