200 Shareware-Programme
im Test
|
|
Angestellte im ÷ffentlichen Dienst stellen mit diesem Programm fest, wieviel Geld mehr sie bei der nΣchsten Bef÷rderung verdienen werden.
GehΣlter 1997 zeigt Beamtenbesoldungen und Vergⁿtungen fⁿr Angestellte und Arbeiter im ÷ffentlichen Dienst an. Die BedieneroberflΣche ist zweigeteilt: Links gibt man die Bestandteile des Bruttogehalts ein, und rechts sind sΣmtliche Abzⁿge einzutragen. Daraus berechnet das Programm Brutto- und Nettomonatsgehalt. ▄ber die Menⁿleiste lassen sich detaillierte Aufstellungen zu einzelnen Punkten machen. Ferner werden Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bef÷rderungen und Aufstiege in den Dienstaltersstufen im richtigen Monat berⁿcksichtigt und so auf das Jahresgehalt hochgerechnet. In der Shareware-Version k÷nnen nur zwei, in der privaten fⁿnf und in der Version fⁿr den Dienstgebrauch bis zu 1000 DatensΣtze verwaltet werden; somit eignet sich GehΣlter 1997 zum Personalkostenkosten-Controlling. Dabei belegt das Programm lediglich Speicherplatz vom ersten bis zum letzten Datensatz - Lⁿcken sollte man daher vermeiden. Integriert sind eine umfassende Online-Hilfe sowie Texte aus dem Bundesbesoldungsgesetz und dem Bundesangestelltentarifvertrag.
mm
© by CHIP 1998
|
|