200 Shareware-Programme
im Test
|
|
Kleines Tool, welches das System nach ⁿberflⁿssigen DLLs durchsucht.
Wer flei▀ig Programme auf seinem Windows-Rechner kopiert
und installiert, wird sich irgendwann ⁿber sein mit DLLs stark
angewachsenes Windows- Systemverzeichnis Σrgern. Auch wenn mittlerweile viele Programme eine Uninstall-Funktion bieten, entfernt diese lΣngst nicht alle EintrΣge vom System. Viele DLLs werden von mehreren Programmen gemeinsam benutzt, was das L÷schen von Systemdateien erschwert. Das Freeware-Tool Clean System analysiert die DLLs im Systemverzeichnis und sucht auf allen Laufwerken nach Anwendungen, die diese Systemdateien ben÷tigen. Werden zu einer DLL keine Anwendungen gefunden, kann die Datei gel÷scht werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie jedoch von der Backup-Funktion vor dem gro▀en L÷schvorgang Gebrauch machen. Nachdem das Programm die ⁿberflⁿssigen Dateien zum L÷schen vorbereitet hat, k÷nnen die Datein so vorher noch einmal komprimiert auf der Festplatte gesichert werden. Falls ein Windows-Programm beim Start eine Fehlermeldung von sich gibt, kann notfalls die versehentlich entfernte Datei wiederhergestellt werden. Das Gratis-Programm ist eine feine Sache, etwas Zeit sollten Sie dem Programm beim Analysieren Ihrer Daten aber schon lassen.
chr
© by CHIP 1998
|
|