Das Utility speichert bis zu 9990 Texte aus der Zwischenablage.
101 Clippings verwaltet bis zu 9990 Textbausteine in 10 Gruppen und stellt sie in allen Windows-Anwendungen zur Verfⁿgung. ▄ber eine Tastenkombinationen fⁿgt der Anwender einen Baustein in ein Dokument eines beliebigen Programms ein. Beispielsweise genⁿgt es, [Umschalt][Einf] zu drⁿcken und 101 Clippings prΣsentiert die Liste der vorhandenen Bausteine. Aus ihr wΣhlt man einen Textbaustein aus, den das Programm dann ⁿber die Zwischenablage in das Dokument einfⁿgt.Die Bausteine lassen sich auf einfache Weise anlegen. Kopiert der Anwender einen markierten Textbereich in die Zwischenablage, meldet sich das Programm auf Wunsch und legt den Text als neuen Baustein ab. Der Anwender mu▀ nur noch einen Namen vergeben. Fertig. Soweit die Theorie. In der Praxis stellt sich die Software als spr÷de heraus. Das Hauptfenster steht immer an der gleichen Stelle und lΣ▀t sich nicht verschieben. Dafⁿr hat der Programmierer gleich Kn÷pfe fⁿr die Registrierung in die OberflΣche eingebaut. So hilfreich die Verwaltung der Textbausteine auch sein mag, st÷rt die Aktivierung ⁿber die typischen Windows-Tastenkombinationen fⁿr Kopieren [Strg][C] und Einfⁿgen [Strg][V], wenn man nur kopieren und keinen Textbaustein einfⁿgen will. Bessere L÷sungen stellen da Autotextprogramme wie Shorthand dar, die gleich das im Dokument getippte Kⁿrzel erfassen und den zugeh÷rigen Baustein ohne zusΣtzliche Tastenkombinationen in den Text einsetzten (siehe dazu auch Test von Autotextprogrammen in CHIP 01/98)
tib
© by CHIP 1998
|