Winword 6.0
Wer unter Winword 6.0 mit vielen Dokumenten hantiert, dem hilft die Datei-Info, den Überblick zu wahren und
Dokumente schnell wiederzufinden. Um nicht zu vergessen, diese Informationen bei jedem Dokument
anzugeben, ist es sinnvoll, im Register ╗Speichern½ im Menü ╗Extras | Optionen½ den Punkt ╗Automatische
Anfrage für Datei-Info½ zu markieren.Winword fragt dann bei jedem ersten Speichern einer Datei die
Informationen über eine Dialogbox automatisch ab. Der Text, den Winword bei der Abfrage der
Dokument-Informationen für den Titel vorschlägt, ist immer die erste Textzeile. Da sich dort oft der Briefkopf
oder eine andere, meist nicht gewünschte Information befindet, trägt man den Titel meistens doch von Hand
ein. Es geht aber auch sehr viel eleganter. Anstatt die Abfragebox beim ersten Speichern mit ╗OK½ zu
bestätigen, verlassen Sie den Dialog einfach mit einem Klick auf ╗Abbrechen½ oder durch einen Druck auf die
Taste [Esc]. Setzen Sie nun die Markierung auf den richtigen Titel im Dokument und betätigen die Kombination
[Strg][C], um die Zeile in die Zwischenablage zu befördern. Klicken Sie dann nochmals auf ╗Speichern½ . Weil
der Datei-Info-Dialog zuvor abgebrochen wurde, fragt Winword erneut nach. Fügen Sie nun mit [Shift][Einfg]
oder [Strg][V] die gespeicherte Zeile ein und bestätigen erst jetzt mit ╗OK½. Diese Methode ist schneller und
vermeidet obendrein Tippfehler.