Winword 6.0
Der HP-Laserjet 5 P bietet
verschiedene Druckauflösungen
und einen Tonersparmodus.
Leider ist es jedoch nicht
möglich, diese Einstellungen
direkt im Druckerdialog von
Word zu verändern. Erst nach
längerer Hangelei durch verschiedene
Dialogboxen gelangt
man endlich zum entsprechenden
Menü. Das im
Kasten links abgedruckte Makro
erlaubt eine bequeme
Wahl des Tonersparmodus
und der Druckauflösung.
Nach dem Start des Makros
erscheint eine Dialogbox
auf dem Bildschirm, in der die
gewünschten Einstellungen
getroffen und direkt an den
Drucker übergeben werden.
Über zwei weitere Schaltflächen
gelangt man darüber
hinaus in die Einstellungen
der Druckersoftware und das
Statusfenster des Druckers.
Die Schaltfläche ╗OK½ sendet
den Ausdruck direkt an den
Drucker - mit ╗Drucker...½
gelangt man in die Dialogbox
╗Datei | Drucken½.
Wurden Einstellungen verändert,
startet das Makro
die Druckersoftware, steuert
diese mit der per "Sendkeys"
übergebenen Zeichenfolge an
und beendet sie danach.
Durch die Änderung dieser
Zeichenfolge kann man das
Makro an andere Drucker anpassen,
sofern deren Treiber
vollständig über die Tastatur
eingestellt werden können.
Makro-Listing zur Konfiguration des HP-Laserjet 5 P
Sub MAIN
Dim Dpi$(1), Econ$(1)
Dpi$(0) = "600 dpi"
Dpi$(1) = "300 dpi"
Econ$(0) = "Ein"
Econ$(1) = "Aus"
Auf$ = GetPrivateProfileString$("Drucker", "Dpi", "WWMAK.INI")
Eco$ = GetPrivateProfileString$("Drucker", "Econ", "WWMAK.INI")
If Auf$="" Or Eco$="" Then Print "Bitte Druckqualität einstellen und mit OK bestätigen."
Begin Dialog BenutzerDialog 480, 155, "Einstellungen für HP Laserjet 5P"
GroupBox 18, 12, 441, 72, "Druckqualität"
Text 30, 33, 81, 13, "Au&flösung:", .Text3
DropListBox 118, 32, 100, 30, Dpi$(), .Dpi
Text 260, 33, 96, 13, "Econo&Mode:", .Text4
DropListBox 364, 32, 76, 30, Econ$(), .Econ
CheckBox 30, 59, 403, 16, "Standard&einstellungen (600 dpi, EconoMode Aus)", .Standard
OKButton 18, 98, 88, 21
CancelButton 222, 98, 103, 21
PushButton 114, 98, 101, 21, "&Drucken...", .Drucken
PushButton 338, 98, 121, 21, "HP-&Optionen", .Optionen
PushButton 338, 122, 121, 21, "&Statusfenster", .Status
End Dialog
Dim Dlg As BenutzerDialog
If Auf$ = "300 dpi" Then Dlg.Dpi = 1
If Eco$ <> "Ein" Then Dlg.Econ = 1
Wahl = Dialog(Dlg)
If Wahl = - 1 Or Wahl = 1 Then
If Dlg.Standard = 1 Then
SendKeys "{Rechts}{Tab}%s{Eingabe}"
DateiDruckereinrichtung .Optionen
SetPrivateProfileString "Drucker", "Dpi", "600 Dpi", "WWMAK.INI"
SetPrivateProfileString "Drucker", "Econ", "Aus", "WWMAK.INI"
Else
If Dpi$(Dlg.Dpi) <> Auf$ Or Econ$(Dlg.Econ) <> Eco$ Then
Auf$ = Dpi$(Dlg.Dpi) : Eco$ = Econ$(Dlg.Econ)
If Dlg.Econ = 0 Then K1$ = "%e{Oben 2}{Unten}"
If Dlg.Econ = 1 Then K1$ = "%e{Oben 2}{Unten 2}"
If Dlg.Dpi = 0 Then K2$ = "%d{Oben}"
If Dlg.Dpi = 1 Then K2$ = "%d{Oben}{Unten}"
SendKeys "{Rechts}{Tab}" + K1$ + K2$ + "{Eingabe}"
DateiDruckereinrichtung .Optionen
SetPrivateProfileString "Drucker", "Dpi", Auf$, "WWMAK.INI"
SetPrivateProfileString "Drucker", "Econ", Eco$, "WWMAK.INI"
End If
End If
If Wahl = 1 Then
Redim Dlg As DateiDrucken
GetCurValues Dlg
If Dialog(Dlg) Then DateiDrucken Dlg
End If
ElseIf Wahl = 2 Then
DateiDruckereinrichtung .Optionen
ElseIf Wahl = 3 Then
If AnwAktiv("Hauptstatusfenster") Then
AnwAktivieren "Hauptstatusfenster"
Else
Shell "hpsw"
End If
End If
End Sub