Mustertext:
Generalvollmacht
Ich, der/die unterzeichnende . . . (Name, Geburtsdatum, Anschrift), erteile hiermit
Herrn/Frau . . . (Name, Geburtsdatum, Anschrift), Generalvollmacht zur Wahrnehmung meiner
sämtlichen Angelegenheiten.
Der/die . . . (Bevollmächtigte/r) ist berechtigt für mich in gesetzlicher Weise ohne
Einschränkung jede rechtlich bedeutsame Handlung vorzunehmen, die von mir selbst und mir
gegenüber nach dem Gesetz vorgenommen werden kann.
Die Handlungen des . . . (Bevollmächtigte/r) sollen dieselben rechtlichen Wirkungen
entfalten, als wenn ich selbst gehandelt hätte.
Die Vollmacht umfaßt insbesondere das Recht,
- bewegliche Sachen, Grundstücke und Rechte für mich zu erwerben oder zu veräußern;
- dingliche Rechte jeglicher Art zu bestellen, zu kündigen, zu übertragen, oder
aufzugeben;
- mich gegenüber Behörden, Gerichten und sonstigen öffentlichen Stellen und
Privatpersonen (gerichtlich und außergerichtlich) zu vertreten sowie alle
Prozeßhandlungen für mich vorzunehmen;
- Zahlungen oder Wertgegenstände für mich anzunehmen bzw. zu quittieren oder Zahlungen
vorzunehmen;
- mich in Nachlaßangelegenheiten umfassend zu vertreten,
- Kündigungen von Todes wegen anzufechten oder anzuerkennen,
Erbschaften anzunehmen oder auszuschlagen sowie alle Handlungen vorzunehmen, die zur
vollständigen Regelung von Nachlässen und zur Teilung erforderlich oder förderlich
sind.
Der Bevollmächtigte ist seinerseits berechtigt, für einzelne Geschäfte bzw. bestimmte
Arten von Geschäften Untervollmacht zu erteilen.
Diese Vollmacht gilt über meinen Tod hinaus, ein Widerruf meinerseits oder nach meinem
Ableben durch meine Erben ist jedoch nicht ausgeschlossen.
Diese Vollmacht schließt für den Bevollmächtigten dessen Befreiung von den
Beschränkungen des § 181 BGB ein.
. . . . . .
(Ort, Datum) (Unterschrift des Vollmachtgebers)
|
|