Mustertext:
Zwischen
. . . (Name, Anschrift) - Vermieter -
und
. . . (Name, Anschrift) - Mieter -
wird folgender
Mietaufhebungsvertrag
geschlossen:
1. Das zwischen den Vertragsparteien bestehende Mietverhältnis über die Wohnung . . . in
. . . wird im beiderseitigen Einvernehmen zum . . . (Datum) beendet. Eine stillschweigende
Verlängerung durch Fortsetzung gem. § 568 BGB wird abbedungen.
2. Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume mit Nebenräumen und sämtlichen
Schlüsseln - zu dem obengenannten Termin/bis spätestens zum . . .(Datum) zu räumen und
an den Vermieter herauszugeben. Es wird ein Übergabeprotokoll angefertigt. Der Mieter
erklärt ausdrücklich, daß er auf die Bewilligung einer über den . . . hinausgehenden
Räumungsfrist verzichtet.
3. Der Mieter anerkennt seine Verpflichtung, bis spätestens zu seinem Auszug folgende
Schönheitsreparaturen fachgerecht durchzuführen:
. . .
(Angabe der einzelnen Räume und der Art der Durchführung, z. B. Streichen von Decke und
Wänden in Küche, WC und Schlafzimmer, Tapezieren mit Rauhfaser im Wohnzimmer).
4. Der Mieter verpflichtet sich, die von ihm in der Mietwohnung angebrachten Einrichtungen
. . . (z. B. Heizstrahler, Gasboiler) zu entfernen und den früheren Zustand wieder
herzustellen. Die von ihm eingebrachte . . . (z. B. Spüle) übernimmt der Vermieter
käuflich zum Preis von DM . . .
5. Der Vermieter verpflichtet sich, die vom Mieter geleistete Kaution in Höhe von DM . .
. nebst Zinsen in Höhe von . . .% ab . . . bis spätestens 3 Monate nach
Mietvertragsbeendigung und Auszug des Mieters an den Mieter zurückzuzahlen, soweit er
nicht bis dahin fällige Gegenansprüche aus dem Mietverhältnis (z. B. auf
Nebenkostenabrechnung) hat und damit aufrechnet.
. . .
(Ort, Datum)
. . .
.
. .
(Unterschrift Vermieter) (Unterschrift Mieter)
|
|