Ankündigung der Mieterhöhung wegen Modernisierung (§ 3 MHG)

z.jpg (4680 Byte)doc.jpg (5378 Byte)

 

b2.jpg (3989 Byte) Mustertext:

An . . . (Mieter)
. . . (Name, Anschrift)

Betr.: Erhöhung des Mietzinses wegen Modernisierung


Sehr geehrte/r Frau/Herr . . .,

wir teilen Ihnen mit, daß wir nunmehr nach Abschluß der Modernisierungsarbeiten in dem von Ihnen bewohnten Mietobjekt ab dem . . . (Datum) gemäß § 3 Miethöhegesetz den Mietzins erhöhen.

Bei den Arbeiten handelte es sich nicht um sogenannte Luxusmodernisierungen, sondern um Arbeiten, die der werterhaltenden Pflege bzw. der Steigerung Attraktivität dienen und damit den Gebrauchswert der Wohnung nachhaltig erhöhen.


Die tatsächlichen Baukosten für die Modernisierungskosten belaufen sich auf DM . . . (Betrag). Eine exakte Aufstellung, nebst den Ablichtungen der Handwerkerrechnungen, finden Sie in Anlage 1 zu diesem Schreiben. Die Kosten liegen damit in dem durch uns im Schreiben vom . . . (Datum) angekündigten Rahmen. Die fiktiven Erhaltungskosten, die ohne die durchgeführte Modernisierung angefallen wären, wurden durch uns abgezogen (siehe Anlage 2).

Die Jahresmiete erhöht sich um . . . % (nicht mehr als 11 % - § 3 MHG). Der auf Ihre Wohnung entfallende Anteil errechnet sich nach folgendem Schlüssel:


Wohnfläche des gesamten Hauses: . . . qm
Wohnfläche Ihrer Wohnung: . . . qm

Ihre Wohnung umfaßt damit . . . % der Gesamtwohnfläche des Hauses, so daß auf Sie . . . % der aufgeführten Baukosten entfallen. Daraus ergibt sich ein jährlicher Betrag von DM . . . und eine monatliche Erhöhung von DM . . . (Betrag).

Bitte stimmen Sie dieser Mieterhöhung bis zum . . . (Datum) durch Unterzeichnung und Rücksendung der beiliegenden Erklärung zu.


Mit freundlichen Grüßen


. . .         . . .
(Ort, Datum)    (Unterschrift)


Anlage

1. Aufstellung der Kosten der Modernisierung (Handwerkerrechnungen)
2. Fiktive Erhaltungskosten ohne Modernisierung