Mustertext:
(Auszug aus einem Kaufvertrag)
Herr/Frau/Firma . . . (Name des Verkäufers) verkauft hiermit an Herrn/Frau/Firma . . .
(Name des Käufers) den/die/das . . . (Kaufgegenstand) unter Ausschluß jeglicher
Gewährleistung auf Probe.
Die Probezeit beginnt heute und endet mit dem . . . (Datum). Erklärt der Käufer nicht
bis zu diesem Zeitpunkt, daß er von dem Kauf zurücktritt, gilt der Vertrag als von
Anfang an fest geschlossen.
Während dieser Zeit trägt der Käufer sämtliche notwendigen Kosten für Unterhalt,
Reparatur und Instandsetzung. Der Käufer trägt auch die Gefahr für einen eventuellen
Untergang oder eine Verschlechterung der Kaufsache.
Der Kaufpreis beträgt DM . . . (Betrag). (ggf. Zahlungsmodalitäten: bar, Überweisung,
Eurocheque etc.) Im Falle eines Widerrufs dieses Vertrages erstattet Herr/Frau/Firma . . .
(Name des Verkäufers) Herrn/Frau/Firma . . . (Name des Käufers) gegen Nachweis die
Hälfte der während der Probezeit angefallenen außergewöhnlichen notwendigen
Aufwendungen.
Herr/Frau/Firma . . . (Name des Käufers) hat den/die/das . . . (Kaufgegenstand) während
der Probezeit pfleglich zu behandeln und . . . (besondere Vorhaltenspflichten für den
Käufer).
(bei Ratenzahlung zusätzlich: Der Kaufgegenstand wird am . . . an den Käufer übergeben.
Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, daß das Eigentum am Kaufgegenstand erst
mit Zahlung des letzten Rate übergeht. Der Käufer wurde darauf hingewiesen, daß bis zur
vollständigen Zahlung der Kaufgegenstand nicht ihm gehört und er deswegen nicht wie ein
Eigentümer damit umgehen darf. Kommt der Käufer mit der Zahlung einer Rate in Verzug,
kann der Verkäufer entweder den Kaufgegenstand herausverlangen oder sofort den gesamten
verbleibenden Kaufpreis geltend machen.)
. . . . . .
(Ort, Datum) (Unterschriften)
|
|