Ein Kaufvertrag bedarf bei
beweglichen Sachen nicht der Schriftform, sondern kann mündlich geschlossen werden.
Trotzdem empfiehlt es sich, bei bestimmten Rechtsgeschäften, wie dem Verkauf oder Ankauf
von Gebrauchtsachen, z. Bsp. im Rahmen einer Annonce, mit dem (unbekannten)
Vertragspartner einen kurzen Vertragstext, wie den Folgenden, aufzusetzen. |
Mustertext:
Kaufvertrag
zwischen:
Name, Vorname (Verkäufer): . . .
Anschrift: . . .
(ggf. Geburtsdatum: . . . ; Bankverbindung: . . .)
und
Name, Vorname (Käufer): . . .
Anschrift: . . .
(ggf. Geburtsdatum: . . . ; Bankverbindung: . . .)
Der Verkäufer veräußert an den Käufer . . . (Gegenstand, genaue Beschreibung).
(ggf. Der Verkäufer weist den Käufer auf folgende Besonderheiten hin: . . . )
Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung veräußert.
Der Kaufpreis beträgt . . . DM, in Worten . . .
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt gleichzeitig mit Übergabe des Kaufgegenstandes. Die
Parteien sind sich darüber einig, daß der Kaufpreis bar oder durch einen (mehrere)
Eurocheques, die nur bis zu einer Höhe von 400,- DM ausgeschrieben sein dürfen,
entrichtet werden kann.
. . . . . .
(Ort, Datum) (Unterschriften Käufer/Verkäufer)
|
|