Mustertext:
Ich/wir die unterzeichnenden
Geschäftsführer der Max & Moritz Brathähnchen GmbH i.G. erstatten folgenden
Sachgründungsbericht
(1. Möglichkeit: Einbringung beweglicher Gegenstände)
Einbringung von beweglichen Gegenständen durch den Gesellschafter Max
Gesellschafter Max leistet die von ihm übernommene Stammeinlage in Höhe von DM . . .
(Betrag) durch Einbringung von
1. des ihm gehörenden vollautomatischen Hähnchenmastkarussells der Marke "Gockels
Glück", Baujahr . . ., Nr. . . ., mit einem Zeitwert von DM . . . (Betrag).
2. 150 ihm gehörende nichtrostende Bratspieße der Marke "Final Cut" mit einem
Zeitwert von DM . . . (Betrag).
Die Einbringung der beweglichen Sachen erfolgt aufgrund des zwischen den Gesellschaftern
zeitgleich mit der Gründung der Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages vom . . . (Datum).
(2. Möglichkeit: Einbringung eines Grundstücks)
Einbringung eines Grundstücks durch den Gesellschafter Max
Gesellschafter Max leistet die von ihm übernommene Stammeinlage in Höhe von DM . . .
(Betrag) durch Einbringung des in seinem Eigentum stehenden Grundstücks (Beschrieb).
Die Einbringung des Grundstückes erfolgt aufgrund des zwischen den Gesellschaftern
zeitgleich mit der Gründung der Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages vom . . . (Datum).
(3. Möglichkeit: Einbringung von Betriebsvermögen)
Einbringung eines Grundstücks durch den Gesellschafter Max
Gesellschafter Max leistet die von ihm übernommene Stammeinlage in Höhe von DM . . .
(Betrag) durch Einbringung des in seinem Eigentum stehenden Unternehmens . . . mit allen
Aktiven und Passiven.
Die von den Gesellschaftern beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft . . . hat in
ihrem Bericht vom . . . (Datum) festgestellt, der Umsatz beträgt für die beiden letzten
Geschäftsjahre . . . (Betrag), der erzielte Gewinn beträgt zum . . . (Betrag).
Im Sachverständigengutachten wird der Betriebswert mit DM . . . (Betrag) angesetzt.
(oder: Die Bewertungen sind nach den Grundsätzen ordentlicher Buchführung unter
Beachtung des Vorsichtsgrundsatzes vorgenommen und liegen unter den voraussichtlich
erzielbaren Erlösen.
Die Sacheinlage hat also mindestens den im Gesellschaftsvertrag festgestellten Wert. Die
erzielten Jahresergebnisse der beiden letzten Geschäftsjahre entsprechen dem vergangenen
Geschäftsjahr. Hierfür wird auf die beigefügten Bilanzen der beiden vorangegangenen
Geschäftsjahre verwiesen.)
Die Einbringung des Unternehmens erfolgt aufgrund des zwischen den Gesellschaftern
zeitgleich mit der Gründung der Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages vom . . . (Datum).
. . . . . .
(Ort, Datum) (Unterschriften aller Gründungsgesellschafter)
|
|