Anmeldung der Auflösung und der Liquidatoren

z.jpg (4680 Byte)doc.jpg (5378 Byte)

 

b2.jpg (3989 Byte) Mustertext:

An das Amtsgericht
- Handelsregister -

. . . (Ort), den . . .

X-Stadt
Betreff: HR B . . .
    Firma "Max & Moritz Brathähnchen-GmbH"

Zur Eintragung in das Handelsregister der Max & Moritz Brathähnchen-GmbH melden wir an:

Die Gesellschafterversammlung vom . . . (Datum) hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Wir sind gemäß § 66 GmbHG zu Liquidatoren bestellt. Wir vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die beglaubigte Abschrift des Gesellschafterbeschlusses vom . . . (Datum) liegt diesem Schreiben als Anlage bei.


Über die Vertretungsbefugnis wird angemeldet:
Wurde nur ein Liquidator bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen allein vertreten. Bei der Bestellung mehrerer Liquidatoren, vertreten diese die Gesellschaft gemeinschaftlich.

Ich, Bernd Bommel, zeichne die Namensunterschrift zur Aufbewahrung bei Gericht, wie folgt:

(handschriftlich)
. . .
(Unterschrift Liquidator 1)

Ich, Hans Hülsensack, zeichne die Namensunterschrift zur gerichtlichen Aufbewahrung, wie folgt:


(handschriftlich)
. . .
(Unterschrift Liquidator 2)

Wir versichern hiermit, daß
- wir nicht wegen einer im Strafgesetzbuch der BR Deutschland erfaßten Konkursstraftat (§§ 283 bis 283d StGB) verurteilt rechtskräftig wurden.
- uns nicht durch rechtskräftiges Urteil oder vollziehbare Entscheidung einer Verwaltungsbehörde die Ausübung eines Berufes oder eines bestimmten Berufszweiges, Gewerbes oder Gewerbezweiges untersagt wurde,
- wir vom unterzeichnenden Notar über unsere unbeschränkte Auskunftspflicht gegenüber dem Registergericht belehrt wurden.


. . .         . . .
(Ort, Datum)    (Unterschriften der Liquidatoren)



Beglaubigungsvermerk


Vorstehende Unterschriften wurden heute vor mir vollzogen von den mir persönlich bekannten/durch Lichtbildausweisen ausgewiesenen Herren

Bernd Bommel, geb. am . . . Kaufmann, X-Stadt . . .,
Hans Hülsensack, geb. am . . ., Kaufmann in X-Stadt . . .

Sie werden hiermit als echt öffentlich beglaubigt.

. . .        . . .
(Ort, Datum)    (Notar)