Mustertext:
An das Amtsgericht
- Handelsregister -
. . . (Ort), den . . .
X-Stadt
Betreff: Umwandlung der Firma "Lebkuchen-Hänsel Bernd Hänsel"
HR A . . .
Ich überreiche beiliegend :
a) die Ausfertigung der Umwandlungsurkunde vom heutigen Tage, UrkundenR.Nr. . . . des
Notars Dr. Gottlieb Hülsensack,
b) die Liste des Gesellschafters
c) den Sachgründungsbericht nach § 5 Abs. 4 GmbHG mit dem Geschäftsverlauf und der Lage
des betriebenen Unternehmens
d) die Vermögensübersicht nach §§ 52 Abs. 4, 56c UmwG
e) die Umwandlungsbilanz zum . . . (Datum)
f) als Unterlagen darüber, daß der Wert der getätigten Sacheinlagen den Betrag der
dafür übernommenen Stammeinlagen erreicht: neben der Bilanz zum . . . die vollständige
Inventurliste zu diesem Bilanzstichtag, sowie eine Übersicht über die getätigten
Umsätze seit dem angeführten Stichtag
Zur Eintragung in das Handelsregister melde ich an:
1. Durch Umwandlungserklärung vom . . . (z.B. heutigen Tag) ist das einzelkaufmännische
Handelsgeschäft "Lebkuchen-Hänsel Bernd Hänsel" in eine Gesellschaft mit
beschränkter Haftung umgewandelt und als GmbH errichtet worden. Der Name der Firma des
umgewandelten Unternehmens lautet: "Hänsel & Gretel Lebkuchen-GmbH".
2. Zum Geschäftsführer wurde ich, B. Hänsel, Dipl.-Pfefferküchler in X-Stadt,
bestellt. Für die Befugnis der Vertretung gilt: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere
Geschäftsführer. Wurde nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Firma allein.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei
Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem
Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft kann einzelnen, mehreren oder allen
Geschäftsführern die Befugnis zur Alleinvertretung erteilen. Die
Gesellschafterversammlung kann den bestellten Geschäftsführern ebenfalls Befreiung von
den Beschränkungen des § 181 BGB erteilen.
3. Als Geschäftsführer bin ich alleinvertretungsbefugt und berechtigt, Rechtsgeschäfte
mit mir selbst oder mit mir als Vertreter Dritter vorzunehmen.
Ich zeichne meine Namensunterschrift wie folgt:
(handschriftlich)
. . .
(Unterschrift)
Ich versichere, daß die zu leistende Stammeinlage mit der Erklärung der Umwandlung
bewirkt ist und daß sich alle Vermögensgegenstände des bisherigen einzelkaufmännischen
Handelsgewerbes endgültig zu meiner freien Verfügung als Geschäftsführer befinden.
Ich versichere ferner, daß
- das Vermögen der Gesellschaft nicht mit Verbindlichkeiten vorbelastet ist,
- das ich nicht wegen einer Konkursstraftat rechtskräftig verurteilt worden sind,
- mir die Ausübung eines Berufs oder Gewerbes nicht durch ein gerichtliches Urteil oder
eine vollziehbare Entscheidung einer Verwaltungsbehörde untersagt ist,
- ich vom Notar über die unbeschränkte Auskunftspflicht gegenüber dem Registergericht
belehrt worden bin.
. . . . . .
(Ort, Datum) (Unterschrift)
Beglaubigungsvermerk
Beglaubigt wird hiermit die Echtheit der vorstehenden, vor mir persönlich vollzogenen
Zeichnung der Namensunterschrift sowie der unter dem Datum befindlichen Unterschrift, von
dem mir persönlich bekannten/durch Lichtbildausweisen ausgewiesenen Herrn
B. Hänsel, geb. am . . . , Dipl.-Pfefferküchler, X-Stadt . . .,
. . . . . .
(Ort, Datum) (Notar)
Liste des Gesellschafters
der Hänsel & Gretel Lebkuchen-GmbH mit Sitz in X-Stadt
Name Wohnort Beruf
Betrag der übernommenen Stammeinlage
Hänsel, Bernd X-Stadt
Pfefferkuchen DM . . .
gez.
Hänsel
(notarielle Beglaubigung nicht erforderlich)
|
|