Aushilfsarbeitsvertrag

z.jpg (4680 Byte)doc.jpg (5378 Byte)

 

b2.jpg (3989 Byte) Mustertext:

Aushilfsarbeitsvertrag


zwischen
Frau/Herrn    ...........................................................
       
Straße         ...........................................................

PLZ, Ort    ...........................................................      Arbeitgeber


und
Frau/Herrn    ...........................................................
       
Straße         ...........................................................

PLZ, Ort    ...........................................................     Arbeitnehmer


§ 1 Beginn des Arbeitsverhältnisses

Das Arbeitsverhältnis beginnt am ......................................

§ 2 Art der Tätigkeit

Frau/Herr .................................. verpflichtet sich, jeweils am .............. (z.B. Wochentag, Wochenende) als

........................................ zu arbeiten. Der Aufgabenbereich umfaßt insbesondere:

........................................................................................................................


........................................................................................................................


§ 3 Arbeitszeit

Die regelmäßige tägliche / wöchentliche Arbeitszeit beträgt ................................ Stunden. Die Arbeitszeit beginnt um ............... Uhr und endet um ..................... Uhr. Die Pause dauert von ......... ... Uhr bis ......................... Uhr. Frau / Herr ............................................ verpflichtet sich, im Falle einer betrieblichen Notwendigkeit Mehrarbeit zu leisten beziehungsweise, wenn es die betrieblichen Belange erfordern, auch an anderen Tagen zu arbeiten. Überstunden werden mit einem Zuschlag von .......................................... DM vergütet.


§ 4 Arbeitslohn

Der Stundenlohn beträgt ................. DM und wird jeweils zum Monatsende / Ende einer Woche auf das Konto von Frau/Herrn ...................................................... , Kto - Nr. ............................bei der ...................................-Bank überwiesen.

§ 5 Zusätzliche Leistungen

Frau / Herr ............................................. hat Anspruch auf die gleichen Leistungen wie die übrigen Arbeitnehmer. Das gilt auch für die Weihnachtsgratifikation in Höhe von ........................ % des Dezembergehalts. Weitere soziale Leistungen werden nicht gewährt.


§ 6 Urlaub / Erkrankung

Für den Urlaubsanspruch und den Lohnfortzahlungsanspruch im Krankheitsfall gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

§ 7 Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Das Arbeitsverhältnis kann beiderseitig mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende / Ende eines Kalendervierteljahres gekündigt werden.

§ 8 Vertragsänderungen

Nebenabreden sind nicht getroffen worden. Vertragsänderungen und -ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.


_____     _____________    ___________________
Ort    Datum              Unterschrift
___________________
Unterschrift