Diese Einstellungen dienen dem Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet.
Manche Webangebote notieren sich von welcher Webseite Sie gekommen sind und verhalten sich dementsprechend. Schalten Sie die Protokollierung der URL-Referenzen aus, wenn Sie nicht wollen, dass Webangebote wissen, welches Webangebot Sie vorher besucht haben.
Hinweis: Manche Webangebote benötigen für ihre vollständige Funktion die URL-Referenzprotokollierung.
Manche Webseiten leiten Sie automatisch an eine andere Webseite weiter. Deaktivieren Sie die automatische Weiterleitung, wenn Sie die Weiterleitung lieber durch Klicken auf Weiterleitungs-Links selbst kontrollieren wollen.
Wenn Sie sich bei einem Webangebot einloggen, wird die Anmeldeseite beim Verlassen von Opera immer aus dem Pufferspeicher gelöscht.
Um sicherzustellen, dass auch Webseiten, die Sie innerhalb eines passwortgeschützten Angebots besucht haben, gelöscht werden, aktivieren Sie die Option "Cookies benutzen, um passwortgeschützte Seiten zu verfolgen".
Hinweis: Wenn Sie diese Option aktivieren, scheinen passwortgeschützte Seiten nicht im globalen Verlauf auf und Links auf diese Seiten werden nicht als besucht markiert.
Sie können entscheiden, ob Cookies anhand allgemeiner Regeln oder basierend auf Server-Regeln behandelt werden sollen, oder Sie lassen sich für jedes Cookie einen Dialog mit verschiedenen Optionen zur weiteren Vorgehensweise zeigen.
Normale Cookies werden von dem Webangebot, das Sie gerade besuchen, gesendet, während Drittparteiencookies von einem anderen Server (z.B. ein Werbungsserver) gesendet werden.
Sie sollten Cookies, die unzulässige Informationen enthalten, ablehnen, um Missbrauch zu verhindern.
Sie können die Behandlung eines Cookies davon abhängig machen, welches Webangebot es setzt, z.B. können Sie Cookies von www.beispiel.org annehmen, aber Cookies von www.beispiel.com ablehnen.
Während Sie im Web browsen, werden die auf Ihren Rechner gesetzten Cookies in der Serververwaltung gesammelt und angezeigt. Dort können Sie die Einstellungen zur Behandlung der Cookies verwalten.
Als Voreinstellung werden Cookies von allen Servern entsprechend den Einstellungen für normale Cookies behandelt. Wenn Sie wollen, können Sie aber spezielle Regeln für ausgewählte Server festlegen.
Wenn Sie die Einstellungen für die gesamte Domäne des Servers www.beispiel.org aktivieren, werden die Einstellungen für alle Server in der Domäne beispiel.org aktiviert, z.B. www2.beispiel.org und www4.www3.beispiel.org.
Tipp: Die Serververwaltung kann auch zur Verwaltung der Wand-Logins verwendet werden.
Erfahren Sie Näheres zum Thema Cookies (Englisch)
Copyright © 1995 - 2003 Opera Software ASA. Alle Rechte vorbehalten.