Bookmarks

Musik

 

com!online Ausgabe 03/01

ourworld.compuserve.com/homepages/PFArchives/   www.allmusic.com   www.metallica.com   www.musicplay.de  

com!online Ausgabe 02/01

www.u2.com   www.forevereverlasting.com   www.garbage.com   www.kajagoogoo.com   www.geocities.com/anastaciafan  
 

Bookmark-Archiv

  
 
 
com!online 03/01

Alles über Pink Floyd

ourworld.compuserve.com/homepages/PFArchives/

sehrgut

Der englische Musik-Historiker Vernon Fitch hatte bereits Mitte der siebziger Jahre begonnen, alles zu sammeln, was nur im Entferntesten mit den britischen Artrock-Pionieren zu tun haben könnte. Das Ergebnis nannte er "The Pink Floyd Encyclopedia" - mittlerweile ein Buchklassiker, zu dessen Homepage hier natürlich auch ein Link einlädt. Da sich so ein Werk aber nicht automatisch mit dem ständig zunehmenden Material updated, kam Mister Fitch die Erfindung des WWW wie gerufen. Ausgehend von einem schlauen "Reference Directory" führt er den Musikinteressierten per Mausklick durch eine wahre Daten-, Termin- und Info-Flut zum Thema Pink Floyd. Allein die "Discographies Page" führt den Fan durch Pink-Floyd-Releases aus über 140 Ländern. Will heißen: Sammler, die das ganz Besondere suchen, finden hier Informationen über russische Flexi-Discs und koreanische Sonderpressungen. Der unwahrscheinlichen Möglichkeit noch offener Fragen begegnet die Homepage mit zahlreichen Links und Listen zu Buchveröffentlichungen, Fanclubs und Fan-Magazinen.

03muourworldcompuservecomhomepagespfarchives
com!online 03/01

Im Musik-Wunderland

www.allmusic.com

sehrgut

Das ultimative Internet-Musiklexikon in amerikanischer Unterteilung. Will heißen: Popfans, die sich bei Buttons Blues, Jazz, Worldmusic, Country et cetera nicht zu Hause fühlen, sollten nicht gleich zur nächsten Page springen. Seit Elvis wirft der Ami den überwiegenden Teil moderner Spielarten einfach in die Kiste "Rock'n'Roll". Deshalb öffnet sich auch bei Allmusic der erlösende Sesam mit den Mariah Careys, Blurs oder Beatles erst unter diesem Button. So oder so: Wer sich einmal ausführlich durch die Historie angloamerikanischer Unterhaltungsmusik samt ihrer wichtigsten Stile, Vertreter und Songs kämpfen möchte, wird derzeit kaum Besseres finden. Übersichtlich und durchdacht gestaltete Page, vielfältig und kompetent.

03muallmusiccom
com!online 03/01

Metallica komplett

www.metallica.com

sehrgut

Die top gestylte Homepage der Herren Hetfield&Co. lässt praktisch keine Wünsche offen. Bios, Discographien, News und mehr: Dieser Auftritt verschafft den Schwermetallern auch in der Internet-Disziplin einen vorderen Platz.

03mumetallicacom
com!online 03/01

Radio Kabel

www.musicplay.de

sehrgut

Eine TV-Tuner-Karte und die R@dio.mp3-Empfangs-Software sind das Eintrittsticket zu diesem Kabel-Sender. Das Gebastele kann zwar ein wenig nerven, dafür entfallen aber auch die Online-Kosten. Die Mühe für dieses fast nahtlose Rund-um-die-Uhr-Programm von 0 bis 23 Uhr lohnt sich. Denn in bester MP3-Qualität werden Sparten geboten wie "80ies", "90ies", "Schmusemucke", "Hip-Hop", "Top 50" und, und, und... mit viel Prominenz von Madonna, Simply Red oder Lauryn Hill bis Britney Spears oder Gigi D'Agostino. Frei nach dem Motto "What you see is what you get" halten entsprechende Playlists den Fan und Hörer stets auf dem Laufenden.

03mumusicplayde
com!online 02/01

Die Botschafter des Guten

www.u2.com

sehrgut

Stoppe die anderen Programme, ziehe das Browser-Fenster auf volle Größe und lasse deinen Chef/Freunde/Familie wissen, dass du für längere Zeit nicht mehr ansprechbar bist: Ganz schön selbstbewusst begrüßt Irlands Top-Gruppe U2 die Homepage-Besucher. Doch schon das fetzige Intro macht so viel Laune, dass die Skip-Möglichkeit zu den weniger strapazierten Buttons auf dieser Seite gehören dürfte. In der Tat macht dieses Großangebot an News, Videoclips, Biografien, Interviews oder Soundbeispielen schnell klar, dass U2 ihren Internet-Auftritt nicht als lästige Pflicht empfinden. Die Band hat ihren Song "Walk On" aus dem neuen Album All "That You Can't Leave Behind" der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi gewidmet - der Oppositionsführerin, die in Birma unter Hausarrest steht. Auf ihrer Website stellten U2 die Menschenrechts-Verletzungen in dem südostasiatischen Land schon an den Pranger. Seit die Regierung nun auch den Song kennt, steht das neue Album auf dem Index verbotener Werke. Und das bedeutet: Wer es einführt, riskiert bis zu 20 Jahre Gefängnis…

02muu2com
com!online 02/01

Drum prüfe, wer verreisen will

www.forevereverlasting.com

sehrgut

Forevereverlasting: hübscher Name für eine Internet-Adresse und ein hervorragender Auftritt noch dazu. "Eat at Whitey's" ist nämlich nicht nur der Titel von Everlasts grandiosem neuen Album - mit diesem "Firmenlogo" erscheint auch ein amerikanischer Diners-Shop auf dem Bildschirm. Und weil's dazu gar so stürmt und donnert, kommt die Maus der freundlichen Aufforderung "Enter" gern nach. Im Inneren sieht's leider ziemlich leer aus: Trotz typischen Kneipen-Gebrabbels aus dem Off ist der User der einzige Besucher an der Bar. Umso größeren Spaß macht's dafür, die Barhocker zu wechseln: Jeder der Stühle steht für einen anderen Service, und davon gibt's reichlich. Neben "Message Board", "Photo Gallery", "Lyrics" und diversen Merchandising-Angeboten lassen sich auch einige Songproben herunterladen, darunter "Love For Real", "Black Jesus" und "Babylon Feeling". Nur auf der Website zu finden und nicht auf dem Album: "Whitey's Revenge", ein Sprechgesang, mit dem der derzeit wohl größte weiße Rapper (er ist auch auf dem Santana-Song "Put Your Lights On" zu hören) über seinen Erzfeind Eminem herzieht. Aber das ist eine ganz andere Geschichte. Zu Gast bei Whitey's: immer ein Erlebnis.

02muforevereverlastingcom
com!online 02/01

Mit dabei im Studio

www.garbage.com

gut

Wer wissen will, wie es mit der Produktion des dritten Albums von Garbage steht, der sollte ihre offizielle Site ansteuern. Dort führt Sängerin Shirley Manson ein Tagebuch, in dem sie über den Fortgang der Aufnahmen schreibt.

02mugarbagecom
com!online 02/01

Nette Erinnerungen

www.kajagoogoo.com

gut

Seit Jahren will uns die Plattenindustrie das Achtziger-Revival schmackhaft machen. Damit wir gut gerüstet sind - falls sie es doch noch schaffen sollte -, empfiehlt sich ein Besuch auf der Kajagoogoo-Seite. Das war mal eine Londoner Band, die mit Too Shy" 1982 einen Genre-Hit vorgab und nicht zuletzt über ihren Sänger Limahl Modetrends schuf. Auf dieser kleinen und humorvoll gestalteten Seite findet der User alles, um sich noch mal mit Bios, Fotos und CD-Listen in die Achtziger hineinzuträumen.

02mukajagoogoocom
com!online 02/01

Shooting-Star

www.geocities.com/anastaciafan

gut

Die offizielle Homepage des neuen Shooting-Stars Anastacia ist eine bittere Enttäuschung: Sie präsentiert lediglich einen kleinen Auszug aus dem Mega-Hit I'm "Outta Love" und bietet ansonsten nur Mittelmaß. Eingefleischte Fans der New Yorkerin sollten daher auf diese Adresse ausweichen: Eine ausführliche Biografie, eine Fotogalerie, zahlreiche Links und Bildschirmmotive zum Herunterladen, ein großer News-Bereich sowie ein hübsches Musikvideo aus dem Studio halten die Lust auf Anastacia aufrecht. Wahre Fans verewigen sich anschließend im Gästebuch.

02mugeocitiescomanastaciafan