HomeP@ge
   

PRAXIS & TUNING

Hier finden Sie alle relevanten Inhalte aus der HomeP@ge-Rubrik wieder! Mit einem Klick haben Sie Zugriff auf Beispiele, Programme und Weblinks, die in den Artikeln besprochen werden.



 
Website für 0 Euro

Günstiger geht’s nicht: Tools und Speicherplatz für die eigene Homepage gibt es im Web umsonst com! verrät Ihnen die Fundstellen.
Wer eine eigene Homepage plant, braucht vor allem drei Dinge: Programme zur Gestaltung der Webseiten, Platz auf einem Webserver, und natürlich Ideen für Inhalt und Layout. Hier finden Sie die populärsten Programme.
Zum Anfang zurück

 
Tipps & Tricks

Mit wenig Mühe richten Sie Ihre Urlaubsbilder gerade, benennen diese auf einen Schlag um oder prüfen die Ladezeiten Ihrer Webseiten. Die Freeware Tools IrfanView und Pixie helfen Ihnen dabei Ihre Bilder zu konvertieren und für Ihren Bedarf zu optimieren.
Zum Anfang zurück


 
PHP-Testumgebung

Eine lokale Testumgebung muss her. Am besten eine, die gleich alles mitbringt, was man für die eigene Website brauchen kann: Apache, MySQL, Perl und PHP.

Glossar:

Apache: Der mit Abstand beliebteste Webserver
CGI: Common Gateway Interface; Schnittstelle, über die der Server mit anderen Programmen kommunizieren kann
httpd.conf: Zentrale Konfigurationsdatei des Apache Webservers
Module: Erweiterungen des Webservers, die zusätzliche Funktionen zur Verfügung stellen
MySQL: beliebter, freier Datenbankserver
Perl: Skript-Sprache, die häufig zur Programmierung von CGI-Anwendungen benutzt wird
PHP: PHP ist ein rekursives Akronym für PHP Hypertext Preprocessor; serverseitige Skriptspreche
PHPMyAdmin: Konfigurationstool für MySQL, das sich über den Browser bedienen lässt
SSI: Server Side Includes; Sammlung von Anweisungen, um Inhalte wie das aktuelle Datum dynamisch in Webseiten zu integrieren
SSL: Secure Socker Layer; Verschlüsselungsverfahren; verschlüsselte Daten übertragung erkennen Sie an URLs, die mit https:// beginnen
Virtuelle Hosts: Ein Webserver kann mehrere Domains verwalten, diese werden als virtuelle Hosts konfiguriert
Webalizer: ein Programm, das Logfiles auswertet und in übersichtlichen Grafiken darstellt
Webserver: Rechner, der Webseiten und andere Ressourcen speichert oder versendet; Browser rufen Webseiten von Webserver ab und stellen sie dar.
XAMPP: Apache, MySQL, PHP, Perl; für Windows WAMPP, für Linux LAMPP.
Zum Anfang zurück


 
Typografie fürs Web

Auf den ersten Blick: Texte, die das Auge leicht erfasst, lesen die Surfer gern. Schreiben Sie deshalb nicht nur interessant, sondern auch gut strukturiert. Für Webseiten gelten dabei besondere Gesetze.
Zum Anfang zurück


 
Die besten Javascripts

Ergänzen Sie das Design Ihrer Homepage mit raffinierten Javascript-Effekten:
Hinweis: Für die korrekte Anzeige der Skripts benötigen Sie mindestens den Internet Explorer oder den Netscape Communicator ab Version 4 mit eingeschaltetem Javascript.

  • 1-Click Easy Drop-Down Menues
    Ein Popup-Menü, bei dem Sie die Seiten mit Klick auf den jeweiligen Listeintrag aufrufen.
    1-Click Easy Drop-Down Menues anzeigen, Dateien kopieren
    Homepage: www.codelifter.com

  • 3D Spin Menu
    Ein Menü mit 3D-Effekt, bei dem die Auswahlpunkte ringförmig angeordnet sind.
    3D Spin Menu anzeigen, Dateien kopieren
    Homepage: www.eyecon.ro

  • Floating Menu
    Ein Menü, das fest an der gleichen Stelle des Bildschirms steht und beim Blättern mit einer fließenden Bewegung dorthin zurückspringt.
    Floating Menu anzeigen, Dateien kopieren
    Homepage: www.javascript-fx.com

  • Image Fader
    Das Skript lässt Menüeinträge aufleuchten, sobald Sie mit der Maus darüber fahren.
    Image Fader anzeigen, Dateien kopieren
    Homepage: www.javascript-fx.com

  • Eyemenu 3
    Sehr flexibles Skript, mit dem sich Kontext- und Popupmenüs oder sogar eine komplette Menüleiste mit mehreren Ebenen erstellen lassen.
    Eyemenu 3, Bedienungsanleitung lesen, Dateien kopieren
    Homepage: www.eyecon.ro

  • Milonic DHTML Menu
    Elegantes Menü mit Transparenzeffekt und vielen Features, mit denen Sie das Menü sehr flexibel an das Layout Ihrer Website anpassen können.
    Milonic DHTML Menu anzeigen, Dateien kopieren
    Homepage: www.milonic.co.uk

  • Cut & Paste Right-click Menu
    Skript, dass das Kontextmenü des Browsers durch eine eigenes farbenfrohes Menü ersetzt (nur IE 5.5+).
    Cut & Paste Right-click Menu anzeigen, Dateien kopieren
    Homepage: www.eyecon.ro
Zum Anfang zurück



HomeP@ge-Magazin-Vollversionen

Das HomeP@ge Magazin bietet Ihnen Vollversionen, die wir für Sie programmiert haben. Die aktuellen Utilities finden Sie exklusiv nur auf der Heft-CD!

Zum Anfang zurück