![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
Finanzen |
![]() |
![]() |
com!online 08/02Transparenz bei Optionsscheinen |
www.berlinerboerse.de |
![]() |
![]() |
|
Info-Angebot und Services erweitert hat die Berliner Börse im jungen Marktsegment für Zertifikate und Optionsscheine - Zobex. Das neue Webportal bietet beispielsweise Watch- Listen, die nach unterschiedlichen Produktgruppen angelegt werden können. Außerdem werden die aktuellen Top-Umsätze dargestellt. Bei Interesse klickt der Nutzer ein Unternehmen seiner Wahl an und erhält Details zu allen darauf emittierten Optionsscheinen und Zertifikaten. Außerdem können Anleger jetzt einen Optionsscheinrechner nutzen. Investoren mit USA-Faible erhalten einen besonderen Service: Auf der Homepage der Berliner Börse neben maßgeblichen prominenten Indizes und ihren Futures jetzt auch der Nasdaq- Future vertreten. Auch für ihn kann der Nutzer neben der reinen Information ergänzend weitere Kennzahlen und das aktuelle Chart abrufen. Mit Zobex setzte die Berliner Börse von Anfang an neue Standards wie klare Regelungen für Stop-Loss- und Stop-Buy-Orders. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 08/02Bälle & Börse |
www.bild.t-online.de |
![]() |
![]() |
|
Neues Zuckerstück in der Börsen-Rubrik der Web-Bild ist der erste europäische Fußball- Aktien-Index von Stoxx. 33 börsennotierte Clubs sind erfasst von Juventus und ManU über Lazio bis Borussia Dortmund. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 08/02Fonds-Leistungen auf der Spur |
www.comdirect.de |
![]() |
![]() |
|
Ein Online-Tool im Fonds-Informer der Comdirect stellt die Performance anschaulicher dar, als es bloße Zahlen vermögen. Balkendiagramme zeigen quartalsweise das Abschneiden der Fonds in ihrer Gruppe an. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 08/02Die besten Zinsen |
www.finanzscout24.de |
![]() |
![]() |
|
Finanzscout 24 hat einen kostenlosen Vergleich von Tagesgeld- und Termingeld-Konten gestartet. Dass kann sich lohnen, denn die Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten betragen bis zu vier Prozent. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 08/02Nachrichten-Sammler |
www.finagent.de |
![]() |
![]() |
|
Finagent durchsucht im Minutenabstand 30 wichtige Finanz-Sites und zeigt Schlagzeilen als Link an. Neu ist: Die Finagent-Suche lässt sich auf Homepages einbauen und eingeloggte User können Suchanfragen speichern. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 08/02Kapital schlagen aus Berlin |
www.fellowhome.de |
![]() |
![]() |
|
Anleger, die statt Steuern zu zahlen lieber eine Immobilie kaufen wollen, finden bei Fellowhome besondere Objekte: denkmalgeschützte und geförderte Sanierungsprojekte in Berlin. Informativ und interaktiv. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 07/02Kurs auf Anleihen |
www.maxblue.de |
![]() |
![]() |
|
In Börsen-Zeitschriften und Finanzportalen dreht sich die Renditejagd häufig nur um Aktien. Ein anderer lukrativer Sektor geht dagegen oft unter: die Anleihen. Deutsche- Bank-Tochter Maxblue hat sich jetzt dieser festverzinslichen Wertpapiere angenommen und ein Anleihe-Center auf die Beine gestellt. Dort findet sich eine Fülle an Infos und Analysefunktionen zu Rentenmärkten und festverzinslichen Wertpapieren. Für über 15.000 Rentenwerte können statistische Daten, Umsatzzahlen sowie historische Handelsdaten abgerufen werden. Ein Anleihe-Finder ermöglicht die Suche nach Werten anhand von Kriterien wie Typ, Währung, Rendite, Fälligkeit und Rating. Mit einem Anleihen-Rechner können mehrere Werte miteinander verglichen und verschiedene Zins-Szenarien simuliert werden. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 07/02Das Risiko im Blick |
www.aalto.de |
![]() |
![]() |
|
Kräftig ausgebaut wurde das Aalto-Fondsinfo- System. Neu sind Infos für PDA und Handy, Marktberichte, Top-30-Fondslisten, Vergleichs- Charts, Modellrechner, Performance- Risiko-Matrix und eigenes Fondsrating. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 07/02Jubiläumsputz |
www.netbank.de |
![]() |
![]() |
|
Vor drei Jahren als erste reine Internet-Bank Europas gestartet, hat sich Sparda-Tochter Netbank zum Geburtstag eine neue Homepage spendiert - besser lesbar, mit mehr Bildern und Dateien zum Herunterladen, gestrafften Inhalten sowie einem schnelleren sowie einfacheren Zahlungsverkehrs- Client. An neuen Inhalten finden Kunden und Interessenten jetzt einen Versicherungsvergleich für 100 Assekuranzen sowie das Netbank- Fondsdepot mit Zugang zu über 1500 Fonds von mehr als 100 Gesellschaften. Für alle Fonds gibt es einen einheitlichen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, jeder Fonds ist zudem als Sparplan erhältlich. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 07/02Der Preis macht die Musik |
www.dima24.de |
![]() |
![]() |
|
Mit Rabatten, gestaffelt nach Auftragshöhe und Depotsumme, erhöht der Fondsberater Dima 24 seine Anziehungskraft für kleinere Investoren. Erhältlich sind alle 4600 in Deutschland vertriebenen Fonds. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 07/02Realistischer Kreditvergleich |
www.ecredit.de |
![]() |
![]() |
|
Individuell und anonym vergleicht der neue Kreditrechner von Ecredit Angebote im Internet. Interessenten bekommen sofort eine Auswahl von Zinssätzen angezeigt, die ihnen die Banken tatsächlich einräumen. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 06/02Analysen, Infos, Hintergründe |
www.wallstreet-online.de |
![]() |
![]() |
|
Mit neuen Tools stärkt Finanz-Community Wallstreet Online den Privatanleger. Besonders interessant sind zusammengefasste Wertpapier-Analysen aus mehr als 300 Quellen, über 2800 Volltextstudien von mehr als 90 Investmenthäusern sowie Up-und Downgrade-Einstufungen von 290 Brokerhäusern. Darüber hinaus finden User Dividenden- und Gewinnschätzungen zu 400 wichtigen Werten in Europa. Ein Filter-Tool ermöglicht zudem den komplexen Vergleich aller Neu-Emissionen seit 1997. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 06/02Geballte Intelligenz |
www.biallo.de |
![]() |
![]() |
|
So viele clevere Rechen-Tools finden sich anderswo kaum. Deshalb hat das Biallo-Team seine Homepage auf mehr Übersichtlichkeit getrimmt. Ein Highlight von vielen: tagesaktuelle Daten von über 300 Banken. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 06/02Fonds nach Noten |
www.lipperleaders.com |
![]() |
![]() |
|
Vor allem das Risiko berücksichtigt Analyse-Firma Lippers bei ihrem Notensystem für 2000 Fonds. Für Privatanleger etwas zu komplex.Trotz Klick aufs Deutschland-Fähn-chen bleibt alles durchgängig auf Englisch. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 06/02Wettstreit der Profis |
www.depotcontest.dab-bank.de |
![]() |
![]() |
|
40 Top-Vermögensverwalter treten bis Ende 2002 in einer Fonds- und Aktienliga gegeneinander an. Onliner können die Anlagepraxis der Profis verfolgen und täglich mehr als 400 Aktien- und Fondstipps beobachten. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 06/02Web-Schalter statt Warteschlange |
www.letstrade.de |
![]() |
![]() |
|
Girokonto bei Postbank, Aktien-Depot bei DAB, Tagesgeld bei der Diba, Fondssparplan bei Deka: Wer Kunde mehrerer Finanzinstitute ist, hat Mühe, seine Konten im Blick zu behalten, und muss heftig mit PINs und TANs jonglieren. Mit Letstrade von Buhl Data kann er jetzt Giro-und Broker-Konten sowie Depots über eine einzige Website verwalten - von zu Hause aus und aus dem Büro, im Hotel und im Urlaub. Einheitsformulare für Orders und Überweisungen sowie ein Kontostands-Rundruf zählen zu den Highlights von Letstrade. Aus Sicherheitsgründen tauschen Bank-Rechner und Privat-PC ihre Daten direkt ohne zwischengeschalteten Letstrade-Server aus.Damit man nicht für jede Bank PIN und TAN manuell eingeben muss, können diese nach HBCI-Vorbild transportabel auf Diskette abgelegt werden, hochverschlüsselt, geschützt mit einer achtstelligen Master-PIN. Letstrade ist im Prinzip Provider-unabhängig, doch fordern einige Banken zumindest die Einrichtung eines T-Online-by-Call-Zugangs. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02In 30 Sekunden zur Kreditzusage |
www.ratenkredite.de |
![]() |
![]() |
|
Den verschlungenen Weg zum Ratenkredit vereinfacht die Süd-West-Kreditbank (SWK) auf ihrer Homepage: Zunächst erstellt der Kreditrechner ein Angebot, dann folgt, sofern die Konditionen zusagen, sekundenschnell eine anonyme Bonitätsprüfung ohne Angabe des Verwendungszwecks. Fällt sie positiv aus, lässt sich der Antrag gleich online stellen. Der ausgedruckte Vertrag schließlich wird mitsamt aktuellem Einkommensnachweis via Post-Ident-Service an die SWK geschickt. Maximal 24 Stunden nach Eingang der Unterlagen soll schließlich das Geld auf dem Konto sein. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Alternative für Börsianer |
www.aktienpicker.de |
![]() |
![]() |
|
Wer sich bei den großen Portalen nicht recht aufgehoben fühlt, findet bei Aktienpicker immerhin ein Musterdepot, technische Analysen und News (teils von VWD), vor allem aber ein Analysenboard und einen Finanz-Chat. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Mächtige Bilder |
www.technical-investor.de |
![]() |
![]() |
|
Depotverwaltungen mit Chart-Analysen gibts viele im Internet. Eine echte Neuerung ist, dass bei Technical-Investor die Performance-Entwicklung grafisch angezeigt und mit Indizes vergleichbar gemacht wird. Auch in puncto Top-Flop-Listen hat sich Technical-Investor etwas Neues einfallen lassen. Die neue Price-Matrix zeigt nicht nur einen kleinen Markt-Ausschnitt, sondern ordnet jeder Aktie einen Farbwert entsprechend ihrer prozentualen Performance zu. Von Dunkelgrün für stark steigende bis zu Dunkelrot für stark fallende Titel sieht der Anleger auf einen Blick, in welche Richtung sich die Börse entwickelt. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Fonds von der Börse |
www.xtf.de |
![]() |
![]() |
|
Seit April beziehungsweise November 2000 können Anleger an der Deutschen Börse in Indexfonds und aktiv gemanagte Fonds investieren. Diese Exchange Trade Funds (XTF) haben zwei Vorteile: eine fortlaufende Preisfeststellung wie bei Aktien und keinen Ausgabeaufschlag. Ihren XTF-Web-Auftritt hat die Deutsche Börse vor kurzem deutlich erweitert. Neu sind das Design, eine verbesserte Navigation sowie zusätzliche Infos und Analyse-Tools, zum Beispiel ein Fonds-Selector, Tops-, Flops- und Most-Active-Listen sowie detaillierte Porträts aller XTF-Fonds. Der Fonds-Selector hilft Investoren, den zur individuellen Anlagestrategie passenden Fonds zu finden. Wer bei www.xtf.de noch nicht genügend Infos findet, kann sich im neuen XTF-Segment von www.onvista.de Kurse anzeigen lassen und Broschüren abrufen. |
|
![]() |
|
![]() |