![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Open Office |
Lizenz: | Freie Software (LGPL und SISSL) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.1.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 66,4 MByte |
Open Office ist ein vollwertiger Ersatz für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationserstellung, der nicht nur Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente im- und exportieren kann, sondern auch sehr ähnlich aussieht und bedient wird wie Microsoft Office. Unter Extras, Optionen, Laden/Speichern, Allgemein lässt sich auch .rtf oder .doc als Standardausgabeformat festlegen, was den Dateiaustausch mit Microsoft-Word-Benutzern völlig reibungslos macht. Darüber hat Open Office Microsoft Office die Datenbankanbindung voraus. Ein weiterer Vorteil gegenüber den Office-Paketen aus Seattle ist, dass Open Office keine DRM-Mechanismen enthält. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Max Lanfranconi et al. |
Weitere Infos unter: |
http://de.openoffice.org |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
IMGV |
Lizenz: | Freie Software (GPL) |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.9.4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,7 MByte |
Der IMGV oder Image Viewer ist ein betriebssystemunabhängiges Bildbetrachtungsprogramm mit Features wie Diashows, Zoom, Drehen, Ansehen von mehreren Bildern gleichzeitig, Tapeten erstellen, Filme abspielen, Bilder von Websites speichern, und vielem mehr. Alles in allem kann es dem bisherigen Bildbetrachter-König Thumbs Plus durchaus das Wasser reichen. |
|
![]() ![]() |
|
Hersteller: | Ryan Kulla |
Weitere Infos unter: |
http://imgv.sourceforge.net |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Gimp (GNU Image Manipulation Program) |
Lizenz: | Freie Software (GPL) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.0.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 7,5 MByte |
Fotos retuschieren, Bilder fürs Internet präparieren oder auch nur ein schneller Screenshot - alles das geht mit der freien Bildbearbeitungs-Software Gimp (GNU Image Manipulation Program). Von speziellen High-Quality-Druckertreibern wie Silverfast und einem Crop-and-Rotate-Feature abgesehen ist der Leistungsumfang vergleichbar mit dem professioneller Programme: Gimp bietet alle Auswahlwerkzeuge. Retusche-Funktionen und Kontrast-Korrektur erfüllen hohe Ansprüche. Sogar Photoshop-PSD-Dateien lassen sich mit Gimp öffnen. Vor der Installation des eigentlichen GIMP-Programms muss die mitgelieferte GTK+ installiert werden. |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Hersteller: | Spencer Kimball, Peter Mattis et al. |
Weitere Infos unter: |
www.gimp.org/~tml/gimp/win32/ |
![]() |
Zum Anfang |