Viele Urlauber liegen nach wie vor am liebsten am Strand - und buchen bei Bedarf mal einen Ausflug dazu. Da ist es am günstigsten, sich an Pauschalarragements zu halten. Und die gibt es passender Weise wie Sand am Meer. An dieser Stelle finden Sie Online-Reisebüros, die in der Regel die gleichen Angebote haben wir das Reisebüro vor Ort. Beispiel: Mallorca ist gerade wieder "in". Eine Woche in einem 3 1/2-Sterne-Hotel in Cala d'Or gibt's von Alltours ab 306 Euro pro Person bei www.expedia.de.
Einmal mit dem Traumschiff zwischen exotischen Ländern hin und her schippern: Was früher für Otto Normalurlauber als unbezahlbar galt, ist längst in den Bereich des Erschwinglichen geraten. Beispiel: Das Club-Schiff Aida bietet Sonderangebote, etwa unter "Just Aida": Der Kunde nennt das Abfahrtsdatum, Aida gibt die Route vor - für rund 950 Euro pro Woche und Person (www.aida.de)
Spätestens seit "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" sind Abenteuerreisen a la Dschungelcamp bei Urlaubswilligen hoch im Kurs. Wobei es nicht zu gefährlich sein darf -und schon gar nicht stressig. Etliche Anbieter haben daher Ausflüge mit Erlebnischarakter mit in ihre Pauschalreiseprogramme aufgenommen - etwa TUI, Thomas Cook und die LTU Gruppe. Beispiel: Von Tjaereborg gibt es eine dreitägige Safari in Kenia, das "Tsavo Zeltabenteuer" ab 987 Euro (www.tjaereborg.de).
Es sich einfach nur gut gehen lassen: Das ist doch der eigentliche Grund, warum man Urlaub macht. Für den bestmöglichen Erholungseffekt buchen etliche Gestresste gleich einen ganzen Wellness-Urlaub mit Saunalandschaft, Massage, Kosmetik, Fitnesstraining und allem drum und dran. Einer der Vorteile: Das Gute muss in diesem Fall gar nicht in der Ferne liegen, sondern kann auch ganz in der Nähe sein. Beispiel: Eine Übernachtung im Doppelzimmer eines Harzer Wellness-Hotels gibt's von Ameropa schon ab 48 Euro (www.ameropa.de).
Viele Menschen wollen von einem Urlaubsland nicht nur die Strände sehen, sondern auch Kultur und Lebensweisen der Einheimischen kennen lernen. Auch Studien- und Kulturreisen sind meist Pauschalarragements: Schon auf den Websiten der Anbieter können und sollten sich Interessierte über Größe der Gruppen, Reiseleitung und Preis informieren. Beispiel: Eine 14-tägige Reise durch Costa Ricas Regenwald mit einheimischen Reiseleitern ab 2098 Euro bei den Zeit Reisen (www.zeit.de/zeitreisen).
Auf der einen Seite ist Geiz immer noch geil, auf der anderen Seite beginnt sich schon seit einer Weile ein weiterer Trend beim Reisen abzuzeichnen: Luxus. Auch wer sich's nicht leisten kann - zum Träumen inspiriert die Auswahl an Luxus-Links garantiert. Beispiel: Wie wär's mit einer eigenen Insel? Motu Haapitirahi im Boro-Bora-Atoll kostet 500 Euro pro Tag (www.vladi-private-islands.de)
|