Hier finden Sie alle relevanten Inhalte aus dem HomeP@ge Magazin Supplement wieder! Mit einem Klick haben Sie Zugriff auf Beispiele, Programme und Weblinks, die in den Artikeln besprochen werden.
Pfiffige Grafik-Tools
Für manche Grafikprobleme lohnt es sich nicht, mit großen Grafikprogrammen zu hantieren. Greifen Sie zu kleinen Tools. Diese können zwar oft nur ein einziges Problem lösen - das aber perfekt und schnell. Wir zeigen Ihnen die besten Tools.
Zur Software:
Zum Anfang zurück
Meine erste Webseite mit GoLive
In unserer Serie "Meine erste Webseite mit den Tools der Webhoster" stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe den HTML-Editor GoLive von Adobe vor. Mit unserem Workshop erstellen Sie auch als Anfänger Ihre erste Webseite mit einem Profi-Tool.
Zum Anfang zurück
Erstellen Sie cHTML-Seiten für die neuen iMode-Handys
Die neuen iMode-Handys sind dabei, auch den deutschen Markt zu erobern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eigene Seiten im iMode-Format cHTML programmieren und anbieten.
- Beispiel "Berlin/München" ansehen!
- Beispiel "Laufschrift" ansehen!
Hinweis: Die Bildsymbole, die durch Dezimal-Code umgesetzt werden, sehen Sie nur auf einem iMode-Handy, nicht im normalen Browser!
Achtung: Im Heft wurde angegeben, dass wir die iMode-Referenzen hier auf der CD haben. Leider hat uns e-plus kurz vor dem Endtermin für die CD die Erlaubnis der CD-Verwertung verweigert. Sie müssen die genannten PDF-Dateien leider aus dem Internet laden. Unten finden Sie den Link zu den iMode-Referenzen.
INFO: Surfen Sie zu der Seite und klicken Sie auf den Button
I create und dann auf
iHTML Manual. Unten auf der Seite sehen Sie Buttons für die Referenz (Manual) und die Farbtabelle. Setzen Sie die Maus auf einen Button, benutzen Sie die rechte Maustaste. Im Kontextmenü verwenden Sie
Ziel speichern unter, um die PDFs zu speichern!
Zum Anfang zurück
Tools zu unseren Tipps und Tricks
Schauen Sie sich die Tools aus unserer Tipps und Tricks-Ecke an:
Zum Anfang zurück
Die neuesten Browser mit Gecko-Engine
Es gibt auch andere Möglichkeiten, durch das Web zu browsen als nur den Internet Explorer. Wir stellen Ihnen die neuesten Browser vor, die mit der Gecko-Engine des Open-Source Projekts Mozilla arbeiten.
Hier geht es zur Software:
Links zum Download weiterer Gecko-Browser:
Zum Anfang zurück
Flash-Animationen mit LiveMotion 2.0
Mit unserem Workshop gelingt Ihnen der Einstieg in die Welt der bewegten und klingenden Flash-Seiten.
Hier geht es zu den Beispielen:
- Beispiel "Fliegende Buchstaben" ansehen!
- Beispiel "Klingende Buttons" ansehen!
Hinweis: Um die Animationen im Browser zu sehen, müssen Sie den Flashplayer installiert haben. Bei Bedarf laden Sie ihn unter www.macromedia.com/de herunter.
Hier geht es zur Software:
Zum Anfang zurück
PHP-Grundlagen, Teil 1
PHP gewinnt im Web stetig an Bedeutung. Machen Sie mit, und lernen Sie die Grundlagen dieser mächtigen Skriptsprache kennen.
Hier geht es zu den Links:
- www.php.net
Die offizielle PHP-Homepage. Hier bekommen Sie stets die neueste PHP-Version, dazu viele Links und Anleitungen und die komplette Dokumentation.
- www.weberdev.com
Rund 2.500 PHP-Skripts und viele ausgezeichnete Tutorials für Anfänger und Freaks stehen hier bereit. Die Seite ist anmeldepflichtig, aber kostenlos.
- http://php.resourceindex.com
Eine Fundgrube mit 450 Skripts rund um Webdesign, übersichtlich angeordnet in 40 Kategorien.
- www.php-homepage.de
Auf dieser gut gemachten Seite sind zahlreiche Links zu weiteren PHP-Seiten versammelt.
- http://phpnuke.org
PHPNuke ist ein Redaktionssystem. Lesen Sie dazu den Workshop im HomeP@ge Magazin 10/01.
- www.php-center.de
Der PHP-Center glänzt mit einem hervorragenden deutschsprachigen PHP-Tutorial.
- http://php-resource.de
In dem umfangreichen Forum bekommen Sie Antworten auf alle Fragen zu PHP.
- http://thinkphp.de
Das Herzstück dieser Seite ist eine sehr schöne PHP-Schulung, unterteilt in Einführung und Fortgeschrittenes PHP.
- www.phpwizard.net
Kern dieser Site ist das Programm PHPMyAdmin, um MySQL-Datenbanken zu verwalten. Auch Tutorials und kleine nützliche Skripte finden sich hier.
- www.zend.com
Eine Seite für fortgeschrittene PHPler. Die Tutorials führen in komplexe PHP-Anwendungen ein.
Zum Anfang zurück
Die besten Java Applets
Manchmal liegt der entscheidende Vorteil im Detail. Wir haben diesmal Applets für Sie ausgesucht, die nicht sofort ins Auge springen und trotzdem Ihre Seite aufwerten.
Hinweis: Für die korrekte Anzeige der Applets benötigen Sie mindestens den Internet Explorer oder den Netscape Communicator ab Version 4 mit eingeschaltetem JavaScript.
Zum Anfang zurück
HomeP@ge-Magazin-Vollversionen
Das HomeP@ge Magazin bietet Ihnen Vollversionen, die wir für Sie programmiert haben. Die aktuellen Utilities finden Sie exklusiv nur auf der Heft-CD!
Zum Anfang zurück